Tiermedizin – die besten Beiträge

Pferd lahmt nach Hufschmied?

Hallo, ich war gestern bei einer Freundin von mir. Sie hat 7 Pferde ( ihr Stiefvater 2 sie 2 ihre Mutter zwei und noch ein Fohlen )(größten teils aber nur jungpferde und 3 sind schon fertig eingeritten )ich war halt gestern bei ihr und ich bin ihr Pony geritten als erstes sind wir auf dem Gras geritten und da ist mir noch keine Lahmheit aufgefallen aber als sie sich dann noch das andere Pferd geschnappt hat und wir ins Gelände sind, musste das Pony das ich geritten bin halt auf den normalen Weg laufen wo kein Gras is. Aufeinmal ist mir aufgefallen da saß Pferd stocklahm ist und ich bin abgestiegen jedoch hat sie mit dem Pony noch ein paar Sprünge gemacht OBWOHL sie wusste das ihr Pony lahmt aufjedenfall mussten wir die Pferde dann noch auf eine andere Weide bringe und ich habe das Pony geführt als ich über die Straße musste wäre es fast komplett hingefallen und die Rechtfertigung war das ihr die Hufe wetuhen weil ihr Stiefvater gestern die Hufe gemacht hat und da spinn nun Muskelkater hat. Unsere oferde waren noch nie lahm deswegen und meines Erachtens nach sind die Hufe vorne wie abgecutet und nicht richtig außerdem frage ich mich warum das Pferd deswegen Muskelkater haben soll weil wenn ich mir meine füßnägel schneide habe ich danach auch keinen Muskelkater oder?

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Hufe, hufschmied, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdepflege, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Hufeisen, eigenes Pferd, Reitstunde

Hamster gestorben wie mit der Trauer umgehen?

Hallo…

Ich weiß die Frage kommt jetzt komisch rüber aber ich musste heute meine kleine Cookie gehen lassen.
Um ehrlich zu sein, ich hatte schon die natürlich Tode der Hamster und die einschläferung. 

Ich persönlich finde das einschläfern schlimmer.

Weil diesen Schritt zu sagen, dieses Tier quält sich ich fahre zum Tierarzt und sage diesem das das Tier eingeschläfert werden soll ist hart. Vorallem weil man über das Leben des Tieres bestimmt das es nun vorbei ist.
Ich hatte bis jetzt noch nie eine einschläferung und diese war sehr hart heute.
Meine kleine Cookie war erst 9 Monate alt und schon so krank das ich entscheiden musste ihr mit 9 Monaten das Leben zu nehmen.

Schon alleine zu sehen wie das Tier abbaut tut schon weh.
Also haben wir sie eingepackt und sind ein erneutes mal zum Tierarzt gefahren.
Natürlich habe ich die ganze Autofahrt geweint und dann beim Tierarzt als mein Vater dann den Satz gesagt hat das wir sie gehen lassen müssen war noch schlimmer. Also kamen nochmal die Tränen und alle Gefühle hoch ob es richtig war hoch.
Dann in Behandlungs Zimmer als die Ärztin rein kam und nur hallo gesagt hat kam es wieder…

Aus dem Grund hatte sie mich gefragt ob ich raus gehen will oder drin bleiben will.
Doch ich habe mich leider falsch entschieden, ich bin raus gegangen. Ich wäre eingentlich lieber bei ihrem letzten Weg bei ihr geblieben, doch ich konnte in dem Moment nicht klar denken. Im Endeffekt tut es mir so leid. Sie war alleine mit einer fremden die ihr das Leben sozusagen genommen hat…

Nur es ist so hart und es tut grade sehr gut meine Gefühle frei nach Lust und Laune rauszuhauen.

Nur das schlimmste ist wie gehe ich mit der Trauer um? Ich habe schon mehrere Tiere verloren aber wieso tut es bei ihr aufeinmal so hart weh?

Als kleines Andenken an sie. Hier noch ein Foto von ihr…

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hamster, Kleintiere, Tiermedizin, einschläfern, Nagetiere

Op Versicherung für katze bei Verdacht auf FORL?

Hallooo, ich habe bei meinem Kater vor 3 Tagen eine Stelle am Zahnfleisch gesehen die geschwollen und gerötet war, hatte dann gestern meinen Termin beim Tierarzt. Damit habe ich dann wohl nicht gerechnet. Im Kiefer an den hinteren Zähnen sah das Zahnfleisch ebenfalls so aus. Sie meinte dann zu mir das es auch FORL sein könnte. Ich hatte davon vorher nie etwas gehört und dachte das es sich um eine harmlose Entzündung handeln könnte die man mit Antibiotika wieder in den Griff bekommt. Sie war sich selbst nicht sicher und ich solle in 2-3 Monaten nochmal einen Termin machen, damit sich die andere Ärztin das mal anschauen könne, da diese wohl eher auf Zähne spezialisiert sei. (Wobei ich den Zeitraum echt lang finde wenn es FORL sein sollte.)

Naja, als ich dann recherchiert habe bin ich fast umgekippt als ich die möglichen OP Kosten gesehen habe.

Ich hab dann überlegt eine OP Versicherung für meinen Kater abzuschließen. Der ist auch erst ein Jahr alt. Ich habe gelesen das Versicherungen die Kosten wohl nicht übernehmen wenn es vorher bereits eine Diagnose oder sogar Verdachts Diagnose? Gibt. Bisher tappe ich ja ebenfalls noch im Dunkeln. Ich werde aus dem ganzen nicht schlau und ich würde auch alles für meine Katzen tun, aber für eine Versicherung die die Kosten in dem Fall übernimmt wäre ich unendlich dankbar, da es halt eine enorm hohe Summe ist, ich hab selbst gard erst einen Umzug hinter mir, bei dem einige Möbel auch leider nicht überlebt haben und stottere da auch grad einiges ab. Es kommt halt grad alles aufeinmal. Meint ihr man könne einfach bei einer Versicherung anfragen und denen die Situation schildern? Vielleicht auch individuelle Angebote vereinbaren? Das der beitragssatz dann vielleicht einfach höher ist? Was würdet ihr in meinem Fall tun? Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar. Liebe Grüße :)

Gesundheit, Kater, Zähne, Versicherung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Kosten, Hauskatze, Katzenhaltung, Operation, Tierarztkosten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiermedizin