Tiergesundheit – die besten Beiträge

Woran starb meine Katze?

Meine liebe Katze (Weibchen) ist gestern verstorben...

Info zu meiner Katze: Rocky

ich bin mit ihr aufgewachsen da sie uns zugelaufen ist als ich klein war. Daher wussten wir auch nie genau wie alt sie war. Wir schätzen Ihr Alter zuletzt auf 16-17 Jahre. Sie hat gerne gekuschelt hat einem aber auch gezeigt wenn sie es nicht wollte, sie hatte so eine Gummikakerlake mit welcher sie Täglich spielte. Zudem haben wir 6 kleine Schaumstoffbälle im Haus mit welchen sie auch jeden Tag mehrfach gespielt hat. Dabei kickt sie die Bälle durch die Bude und rennt ihnen eifrig nach. Für eine Katze ihren Alters wirklich toll. Sie war sehr auf mich fokussiert, ich musste nur den Raum betreten und sie fing an zu Schnurren, oder musste sie auch immer mir hinterher rennen wenn ich etwas zu viel mit ihr gekuschelt habe... daher ist die Trauer um so größer. Als ich gestern von der Arbeit kam war es schon geschehen und meine Mutter kam auf mich zu. Ca. 30 Minuten bevor ich kam ist sie gestorben, ihr Körper hat sogar noch Wärme abgestrahlt als ob sie noch da wäre...

Meine Mutter hat mir erzählt was passiert ist. Wie jeden Tag der letzten 1-2 Jahre spielte sie wie verrückt mit einem der Bälle. Sie schoss den Ball durch die Küche und rannte unter dem Küchentisch durch um den Ball erneut zu fangen. Meine Mutter hörte nur ein kurzen Fauchen und dann lag sie schon dort. Einfach umgekippt.

Meine Mutter hat sofort versucht sie wieder zu beleben, es hat aber nichts genützt. Sie rief sofort den Tierarzt an welcher meinte sie solle in Ihre Augen leuchten und auf den Atem achten. Aber es gab keine Reaktion, sie war sofort tot.

Jetzt zur Frage, woran starb sie? Die Katze war kerngesund, sie hat viel gefressen, getrunken, gespielt, gekuschelt, dinge die eine gesunde Katze nun mal tut. Wie kann es sein das sie einfach umkippt?

Wir vermuten das sie einen Herzinfarkt erlitten hat.... vielleicht war sie zu übermütig und ihr Geist war verspielt und wild, wobei Ihr Herz vielleicht nicht mehr so schnell konnte.

Was meint Ihr?

Ich hoffe das es kurz und schmerzlos war, das kurze Fauchen verrät jedoch das sie warscheinlich einen kurzen Schmerz verspürte--> eben wie bei einer Herzinfarkt. Ich bin froh das sie bei etwas schönem gestorben ist während sie spaß hatte. Sie war immerhin schon sehr alt, machte aber nicht den Anschein darauf.

Es ärgert mich das ich nicht früher Zuhause war, ich hatte sogar vor an dem Tag früher Schluss zu machen, aber es hätte warscheinlich nichts geändert. Aber solche vorwürfe macht man sich halt dann. Ich habe sogar noch eine Vorrichtung aus Holz gebaut welche verhindert das Ihre Bälle unter den Schrank rollen. Jedes mal wenn ich einen Ball heraus geholt habe stand sie erwartungsvoll neben mir. Es ist sehr traurig und ich kann das hier nur mit Tränen schreiben. Es ändert zwar nichts aber mich würde sehr interessieren was andere denken, was dort passiert ist.

Ich hoffe Ihr könnt eure Meinung dazu sagen, was ihr denkt was geschehen ist.

Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Junge Katze zu älterer Erstkatze?

Wir haben einen 10-jährigen Kater (Freigänger) und überlegen schon seit längerem uns eine Zweitkatze zu holen.

Mein Kater ist eine zweite Katze bereits gewohnt, da wir Ihn damals mit seiner Schwester adoptiert haben, die ist jedoch in meinem Elternhaus geblieben als ich ausgezogen bin, mein Kater sieht sie aber noch regelmäßig. Wir sind neben meinen Eltern eingezogen und er geht zu meiner Mama, wenn er Hunger hat und wir in der Arbeit sind.

Mir ist aufgefallen, dass er immer weniger gern rausgeht sobald das Wetter nicht perfekt ist. Er wirkt aber oft unzufrieden, so als wüsste er nicht wohin mit sich, wenn er ausgeschlafen ist, aber nicht raus möchte. Zum Spielen lässt er sich leider auch selten animieren.

Letze Woche ist uns eine einjährige Katze zugelaufen, welche wir jedoch ins Tierheim gebracht haben, da wir unseren Kater nicht unnötig stressen wollten, falls sich ein Besitzer meldet und die Katze wieder dahin zurückkommt. Beim Tierheim haben wir nun das Vorrecht, wenn die Vermittlung losgeht. Er hat draußen die Katze schon kurz gesehen und hat einen Buckel gemacht und gefaucht, sie ist jedoch direkt zu ihm hingegangen und hat ihn beschnuppert. Er hat sie dann auch kurz beschnuppert und war aber meiner Meinung nach nur überfordert mit der Situation, aber nicht aggressiv.

Nun meine Frage: Ist es sinnvoll die zweite Katze zu adoptieren? Ich habe bereits gelesen, dass es sinnvoller ist eine gleichalte Katze zu adoptieren, aber auch dass es durchaus möglich ist, dass sich die alte Katze mit einer jüngeren versteht.

artgerechte Haltung, Kater, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katzen Hilfe dringend?

die Erklärung wird etwas dauern und ich brauche eure Hilfe ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Ich habe 2 Kastrierte Kater ( Chico Maine Coon ) ( Spike BKH ) es hejt hier um Spike da es Chico super geht angefangen hat es als ich Chico geholt habe und ihm einen Spielkameraden geholt habe, spike habe ich dann geholt in einem kleinen haushalt der gerade kitten abzugeben hatte 1-2 Monate nachdem er nun bei uns war kamm das erste Problem: Flöhe, habe beide zum Tierarzt gebracht der hat ihnen ein mittel in den Nacken getropft und mir Tabletten mit gegeben die ich ihnen immer rechtzeitig gegeben habe. Ich habe bei den beide immer darauf geachtet nur gutes hochwertiges Futter zu füttern sie bekamen MACS Kitten Nassfutter beide 100g am tag und immer True Nature Wilderness Trockenfutter. ein paar Wochen nach den flöhen fing das nächste an: Spike hat angefangen an stellen zu urinieren wo er nicht sollte Bett, Couch, Klamotten könnte es sein weil sie markieren ? aber ich hatte beide doch kastriert ? Spike Urinprobe zum Tierarzt untersucht und urinsteine. Neues Teures Futter und ein Schmerzmittel für das Futter. ein paar tage später auf einmal eine krustige blutige stelle hinter Spike seinem Ohr, die sich immer mehr vergrößerte Resultat ? kein Pilz aber eine Hautkrankheit? Mittel dafür bekommen, aufgetragen ein paar tage nix dann hat er angefangen sich dort zu kratzen und hinter dem anderen Ohr tritt auf einmal das gleiche auf. Halskrause nimmt er garnicht an. Ich weiß jetzt langsam finanziell und mental nicht mehr weiter und arbeite auch nebenbei. Ich habe momentan auch nicht viel zeit weil ich mich viel um einen bevorstehenden einstellungstest kümmern muss aber gebe mein allerbestes u für die beiden da zu sein.. viele Rückzugs orte großer kratzbaum Spielzeug Fenster blick Bretter an der wand fensterblick die Wohnung ist zwar nicht so groß 3 dachschrägen Zimmer leider kratzen sie trotzdem an den Wänden herum aber sie sind wie 2 söhne für mich..(die Krankheit ist noch etwas größer geworden als auf dem Bild) nun bitte ich

euch nach Rat und Ideen, wenn ihr bis hier gelesen habt möchte ich euch danken und warte auf antworten

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit