Tierarzt – die besten Beiträge

Giardien bei Hund ENDLICH loswerden- wir sind verzweifelt?

Hallo zusammen!

Wir haben im September einen Welpen aus dem Tierheim geholt, dessen Mutter trächtig aus einer Tötungsstation gerettet wurde und im Tierheim 11 Babies zur Welt brachte (geb. Juli 2023).

Leider mussten wir bald drauf feststellen, dass unsere Kleine (mittlerweile 5 Monate alt) so wie ein paar ihrer Geschwister „Giardien“ haben.

Nach der Diagnose bekamen wir Medikamente von der Tierärztin verschrieben, welche aber nicht anschlugen, woraufhin wir erneut Medikamente bekamen- wieder nichts. (Ich erinnere mich leider nicht genau an die Namen der Medikamente aber eines hieß glaube ich „Panacur“ 😅)

Zusätzlich zu den Medikamenten waschen wir mehrmals täglich ihr Bett und ihre Spielzeuge, desinfizieren Teppiche, Möbel etc (u.a auch mit einem eigenen „Anti- Giardien Spray“), beseitigen jeden Kot und gehen an unterschiedlichen Orten Gassi. Mittlerweile ist sie auch mehr oder weniger komplett stubenrein (bis auf ein paar Missgeschicke durch die Giardien)

Nachdem die Tierärztin uns alle Medikamente gegeben hatte, die sie uns verschreiben konnte und diese nichts bewirkten, versuchten wir es mit „Gambamix“- einem Mittel dass eigentlich für Brieftauben ist aber wohl gegen Giardien helfen sollte. Auch mit diesem Medikament versuchten wir es ein paar mal- jedoch wieder nichts.

Wir sind total verzweifelt wie es weitergehen soll, da einen Welpen bzw. Junghund mit Medikamenten vollzustopfen ja auch bestimmt nicht gesund sein kann und die Kleine seit sie bei uns ist pausenlos Giardien und Durchfall hat.

Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht irgendeine Lösung parat?
Danke schonmal im Vorhinein 🥺🙏🏻

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Giardien, Parasiten, Welpen

Unser Hund kann nicht mehr gut laufen, bzw läuft schief?

Hey nochmal,

Unsere Hündin kann seit ein paar Tagen nicht mehr so gut laufen. Sie ist eine Deutsche Dogge und hatte schon zwei Kreuzbandrisse (beide Hinterbeine).

Mit den Kreuzbandrissen ist das aber schon ein paar Jahre her, natürlich hat sie ab und zu mal bei stärkerer Belastung bisschen gehumpelt aber ansonsten gaben es keine Probleme.

Auf jeden Fall fällt Sie direkt nach dem Aufstehen um (damit meine ich, dass sie ihr Gleichgewicht nicht halten kann) und auch wenn sie kleine Strecken läuft (z.B. raus in den Garten um zu essen) fällt sie um. Wenn sie steht, versucht sie sich meistens irgendwo abzustützen. (Sie steht oft an der Heizung oder am Kamin, da sie Wärme liebt und dann geht sie z.B. zu mir wenn ich in der Nähe bin. Sie stützt sich dann mit ihrem Hinterteil ab.)

Beim spazieren gehen läuft sie z.B. im traben so Seitengangmäßig (also vorne läuft sie normal, nur hinten geht sie schief, meistens nach rechts)

Ihre Physio(?) War auch schon da und hat sie auch eingerenkt etc.. und seitdem war es auch nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Trotzdem ist es sehr schlimm. Sie kann wie gesagt nicht richtig laufen und hält ihr Gleichgewicht nicht richtig. (Ich finde, man erkennt ein Problem beim Hinterteil)

Wir haben schon an Athrose gedacht. Glaubt ihr das kann sein, so wie ich es beschrieben habe (natürlich wisst ihr nur die Infos die ich euch hiermit erzählt habe und könnt es daher nicht richtig wissen)

Habt ihr noch andere Vermutungen? Oder Tipps, Ideen, etc...?

Ich danke jedem für seine Antwort und Meinung!

Vielen Dank schonmal im Vorraus und Liebe Grüße

Gesundheit, Hund, laufen, Tierarzt, deutsche dogge, Dogge, Hündin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt