Test – die besten Beiträge

Note aus Zeugniss löschen oder Lehrer feuern lassen möglich?

Kann man eine schlechte Note aus dem Zeugniss löschen oder ungeltend machen lassen, wenn es am Lehrer lag? Ich hatte Physik Test und der Arsch von einem Lehrer hatte das Thema von Anfang an nie richtig erklärt und sich nie die Zeit genommen, Fragen zu beantworten.

Nur dank der Nachhilfe konnte ich das Thema dann halbwegs verstehen, doch im Test kamen teilweise Fragen, die wir so nie angeschaut hatten oder wo er die Formel einmalig kurz erwähnt hat während wir noch das abschrieben, was er vor 5 Minuten gesagt hat. Der redet und redet ohne eine Pause zu machen.

Zudem hatten wir eindeutig zu wenig Zeit. Das Thema war Kinematik und wir hatten 18 Aufgaben und für man musste mindestens 7 Diagramme auf ein leeres Zusatzblatt zeichnen. Niemand, nicht mal die die sonst das Thema auswendig können, konnten den Test rechtzeitig abgeben. Und alle anderen, die mit dem Thema eh Mühe hatten, waren natürlich komplett am Arsch.

Ich habe nur knapp 10 aufgaben gemacht, und die konnte ich nichtmal alle fertig lösen. Der Rest blieb leer, da ich keine Zeit hatte. Das ist doch eindeutig am Lehrer, dass da jetzt eine schlechte Note steht. Darf man die Note für Ungültig erklären lassen? Darf man in der Berufsschule einen anderen Lehrer anfordern, wenn mehr als die Hälfte der Klasse dafür wäre? Denn wenn ich während meiner ganzen Lehre mit dem verdammten Burgener Physik habe, werde ich die Lehre vielleicht nicht bestehen. Physik ist ein Hauptfach bei dem man zwingend eine genügende Note braucht. Leider werden die Noten aus allen Lehrjahren am Schluss zusammengenommen. Bis jetzt bin ich nur eine halbe Note über dem genügend, mit dem Test von Heute hab ich 100%ig eine ungenügende Note und das Zwischenzeugniss steht gleich an.

Kann ich da noch was machen? Solche schlechten Lehrer sollten meiner Meinung nach gefeuert werden oder zumindest nicht so komplizierte Fächer unterrichten bei denen man halt um Gotten Namen einen guten Lehrer bräuchte um das Zeug zu verstehen.

Test, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Noten, Unterricht, Lehre, Lehrer, Notendurchschnitt, Physik, Zeugnis

Erster Test im Fach Anatomie in der Ausbildung, obwohl ich mich gut vorbereitet gefühlt habe, verkackt?

Wir haben heute unseren ersten Test über das Skelett und die Zelle geschrieben. Ich habe mich eigentlich gut vorbereitet gefühlt auf das was im Unterricht thematisiert wurde. Dennoch habe ich eine Doppelstunde gefehlt und dachte, dass es ausreicht die Skripte auswendig zu lernen, die wir bekommen haben. Blöderweise kamen viele Sachen dran, die ich nicht gelernt habe, bis auf das Skelett. Das war auch einfach das komplett zu beschriften. Das bedeutet dass wir schonmal sicher eine 4 haben. Der ganze Kurs hat übrigens verrissen, jedenfalls behaupten das alle. Die Klausur war eine Multiple Choice Klausur hatte jedoch Bio LK Niveau von den Inhalten. Das weiß ich weil ich im Bio LK war. Ich war dort zwar auch nicht sehr gut, weil ich für den hohen Anspruch nicht genug gelernt habe (11 Punkte später dann 6), hätte aber nicht damit gerechnet, dass wir in 2 Monaten so viel können müssen für einen einfachen Test. 4 Teste ergeben nachher unsere Note und mit Note 4 besteht man. Mündlich habe ich garkeine Probleme und würde sagen, dass ich mit am aktivsten mitarbeite von allen Kollegen in der Ausbildung, einfach weil ich mich auch privat sehr für Medizinische Dinge interessiere und schon ein gutes Allgemeinwissen besitze in Medizinischen Dingen und bei Fragen vom Dozenten einiges schon weiß (Fachbegriffe). Es sind übrigens auch noch 2 Wochen Unterricht ausgefallen + der eine Fehltag von mir. Mein Anspruch an die Ausbildung war es überall mindestens eine 2 zu schaffen. Der Kurst über uns hatte uns auch schon gewarnt, dass dieser Lehrer etwas komisch ist, viel verlangt und diese Themen garnicht im Unterricht thematisiert. (Der Dozent ist sehr verpeilt und weiß teilweise selbst nicht was er uns erzählt, sodass wir ihn korrigieren müssen) Die 2 Kurse über uns waren beide beim Betriebsrat und der Dozent hat einen Einlauf bekommen, sodass er die Klausur abändern musste und die Schüler wiederholen konnten.

Der Beruf Logopäde soll in Zukunft auch akademisiert werden und der Chefarzt der Neurologie sagte uns bereits, dass der Ausbildungsberuf Logopäde sehr sehr anspruchsvoll ist und mit zu den intellektuellsten Berufen überhaupt gehört, da man sehr viel Fachwissen in den verschiedensten Bereichen haben muss. Im Prinzip ist es auch auf ein Studium ausgelegt und nicht auf eine klassische Ausbildung.

Trotzdem bin ich etwas frustriert, weil ich mehr von mir erwarte. Wir müssen täglich die Unterrichtsinhalte nacharbeiten und min. 1 std. Lernzeit nach der Schule investieren. Eigentlich mehr. Und in der Probezeit werden wir in 7 Fächern geprüft, wobei wir im Fach Anatomie am schlechtesten vorbereitet wurden. Mitte Januar haben wir so gut wie alle schwierigen Prüfungen durch.

Was meint ihr dazu? Ist die Ausbildung machbar?

Test, Beruf, Lernen, Studium, Biologie, Psychologie, Anatomie, Anspruch, Klausur, Logopädie, Sprachwissenschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test