Terraristik – die besten Beiträge

Lygodactylus picturatus oder Gonatodes fuscus?

Hey ihr Lieben,

ich möchte nach einer kurzen Pause gerne wieder in die Terraristik einsteigen. Ich habe in der Vergangenheit schon Bartagamen und Maskenleguane gehalten, also eher Wüsten- und Steppenterrarien.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir ein etwas bepflanzteres Becken anzuschaffen. Ich würde es gerne auf eine Art Theke stellen, die wohl mal eine Fensterbank oder so etwas war. Es ist auf jeden Fall eine Fläche von 80x35 cm vorhanden. Da die Tiefe jetzt ja nicht allzu groß ist, habe ich überlegt, einfach eine sehr kleine Art zu holen und damit in die Höhe zu gehen. Mittlerweile schwanke ich zwischen L. picturatus und G. fuscus. Da man sie beide aber ja eher als Paar halten soll, habe ich etwas Angst, dass sie dann im Terrarium untergehen und ich sie gar nicht sehen werde.

Darum habe ich mir jetzt die Frage gestellt, ob ich das Terrarium in der Mitte nicht einfach teilen kann und ich dann beide Arten halten könnte. Da weiß ich jetzt nur nicht, ob die Grundfläche dann zu klein ist mit 40x35 cm oder bei diesen Arten eher die Höhe relevant ist und ich verschiedene Etagen einbauen könnte, um mehr Grundfläche zu haben. Oder brauchen die Tiere auch eine gewisse Länge, um rennen zu können? Hat da vielleicht jemand Erfahrung?

Bevor ich mich nämlich jetzt weiter mit den Gedanken beschäftige und schon die Einrichtung plane, kann es ja auch sein, dass es völliger Quatsch ist und ich mir was anderes überlegen muss.

Vielen Dank schon mal!

artgerechte Haltung, Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Gecko, Terraristik

Reptilien Kenner - Terraristik - zwergbartagamen, kronengecko?

Hallo

ich möchte mir schon sehr lange einen reptilischen Freund zulegen.
aktuell schwanke ich zwischen zwergbartagame und kronengecko.
schon klar gänzlich verschiedene Tiere auch vom Aufbau des Terrariums.

also .. ich habe 80x50x170 (l/b/h) Platz

nun kann ich die Höhe offen nutzen mit Ästen und Pflanzen zB für den kronengecko

oder ich überlege ob es artgerecht wäre den Platz für die zwergbartagame auf zwei oder drei Ebene zu verteilen. Da mir der Platz in die Länge fehlt dachte ich ich könnte zwei oder drei etagagen bauen die mit einer sanften steige miteinander verbunden wären. Dann hätte das Tier quasi 3mal den Platz 80x50x60 ..

das wäre eine Frage für meinen entscheidungsprozess

die andere betrifft den Kronen gecko - ich habe gelesen das Terrarium wächst mit? Ich dachte ich könnte eins voll ausstatten und naja da lebt er dann ? Kann ein Terrarium also zu groß am Anfang sein ?

wie man sieht ich bin ganz am Anfang ich möchte nichts überstürzen aber ehe ich mich für diesen oder jenen entscheide spielen diese beiden grundlegenden Fragen in meinem Kopf.

mit Pflanzen kenne ich mich übrigens sehr gut aus auch in Vitrinen sodass das sicher ein Punkt für den kronengecko wäre..

bin einfach bloß auch so verliebt in bartagamen drum der Gedanke ob der fehlende Platz durch zwei oder mehr Ebenen wett gemacht werden könnte damit sie im Rennen bleiben ^^

naja ggf kann mir da jemand schonmal was nützlichen zu meinen Terrarien Fragen sagen ich freue mich, danke

artgerechte Haltung, Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko, Terraristik, Reptilienhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Terraristik