Ichchecknich821 25.02.2024, 18:00 , Mit Bildern Rechtwinkliges Trapez? Halloooo, kann mir jemand bei der Aufgabe weiterhelfen? Mit einem rechenweg? Ich bedanke mich schon im Voraus :) Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
luk7iri 24.02.2024, 21:05 , Mit Bildern Bewegungsaufgabe mit integrieren? Kann mir bitte jemand sagen, ob ich die Aufgaben richtig gelöst habe Elektronik, rechnen, Funktion, Elektrotechnik, Ableitung, Gleichungen, Integralrechnung, Maschinenbau, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Terme 2 Antworten
Milisternchen 22.02.2024, 08:30 Wie kann man Brüche mit zwei Exponenten und einem X ausrechnen? z.B. [(3/5X)hoch 2] hoch3Das / ist hier der Bruchstrich.Danke! rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Graphen, Terme 2 Antworten
Ichchecknich821 21.02.2024, 21:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Satz des pythagoras sachaufgaben? Kann mir jemand Aufgabe 2 mit rechenweg erklären? Ich bedanke mich schon im Voraus! Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Flächeninhalt, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Charlene2403 21.02.2024, 15:45 Was ist -x : 7? Heyo,Was ist -x : 7?Danke schonmal für Antworten Lg rechnen, Gleichungen, Terme 4 Antworten
matex04 21.02.2024, 14:26 , Mit Bildern Graph Annäherung von unten oder oben? Nähert sich hier der Graph von unten oder von oben an die schräge Asymptote? Und wie kann man das an den Funktionsterm erkennen? Funktion, Kurvendiskussion, Asymptote, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten
luk7iri 20.02.2024, 22:32 , Mit Bildern exponentialfunktion nach t auflösen? beim zweiten beispiel von a) habe ich keine ahnung wie man das auflösen soll. Weder photomath noch geogebra kann das lösen rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integral, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
stronglol 20.02.2024, 22:08 , Mit Bildern Große Dezimalzahlen im Kopf rechnen? Hallo Leute, ich übe gerade Kopfrechenaufgaben. Folgende Aufgabe: Kann mir da einer weiterhelfen? Alex rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kopfrechnen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 4 Antworten
Rainer8Zufall 20.02.2024, 17:47 , Mit Bildern Wer versteht diese Matheaufgabe :(? Aufgabe b) Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Hausaufgaben, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Textaufgabe, Analysis, Mathestudent, Terme 1 Antwort
Arthurstatur22 20.02.2024, 13:11 was ist die wurzel von 12? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
merline1357 18.02.2024, 17:44 Terme? Multipliziere die Zahl mit ihrem Vorgänger? Kann mir das wer erklären, ich habe Terme noch nie wirklich verstanden 😭😭 rechnen, Terme 1 Antwort
henriette657 18.02.2024, 17:38 , Mit Bildern Brüche Potenz mit negativem exponent? Hi! Wie vereinfache ich diesen Bruch, ich kapiere den rechenweg nicht so ganz, kann das jemand die Rechenschritte aufschreiben. Studium, Mathematik, Elektronik, rechnen, Zahlen, Funktion, Elektrotechnik, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Physik, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Division, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1, Signale und Systeme, Analysis, Terme 2 Antworten
kingafghan 18.02.2024, 13:52 , Mit Bildern 𝑥^𝑥=7^(𝑥+49) Wie lösen? Kann jemand diese Gleichung lösen? Bitte Schritt für Schritt rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
verreisterNutzer 17.02.2024, 14:07 Wieso ist der Rest modulo 6 von -25 = 5? Richtige Lösung: -25 = -5 * 6 + 5 => -25 = 5 mod 6Aber wieso nicht -25 = -4 * 6 - 1 => -25 = -1 mod 6 ? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
verreisterNutzer 17.02.2024, 10:54 Multiplikatives Inverses im Modulo? Wie macht man das? z.B. das multiplikative Inverse von 3 in Z7 finden. Dann heißt das doch folgendes 3 * x-1 = 1 mod 20 Wie kommt man denn auf das richtige x ? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
altkram 17.02.2024, 08:18 wie irrational ist die eulersche zahl? wie irrational ist die eulersche zahl Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Logarithmus, Logik, Mathematiker, Wurzel, Beweis, Analysis, Terme 3 Antworten
barbo2929 16.02.2024, 22:08 , Mit Bildern Mathe aufgabe fragen bezüglich faktorisieren und Grenzwert betrachtung? Guten Abend, Ich hatte zwei Fragen bezüglich dieser Aufgabe Wie wurde der Zähler hier faktorisiert mit den Binomischen-Formeln? bei dem Nenner ist mir es klar. Die Zweite Frage wäre, warum an der markierten Stelle ein minus ist, was für mich Sinn ergeben hätte, wäre wenn der Bereich anstatt -3<x<2 , x<-3 v x<2 und somit ein negatives Zeichen daraus resultiert weil wir beide stellen jeweils von der linken bzw. kleineren Seite betrachten würden. Ich habe da anscheinend ein Denkfehler, könnte mich jemand bitte da aufklären? Aufgabenstellung: Lösung zu der Aufgabenstellung: rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Stetigkeit, Analysis, Terme 1 Antwort
Javahacker 14.02.2024, 19:11 , Mit Bildern Erzeugendensystem, Polynome (Uni Mathe)? Kann mir jemand erklären warum Antwort 4 richtig ist? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Zilpzalp2 14.02.2024, 18:11 Welche Symbolik hat die Zahl 12? .... rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Beweis, Dezimalzahl, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
RatatacoSenpai 13.02.2024, 23:19 , Mit Bildern Ingralberechnen? Kann mir wer sagen was ich falsch gemacht habe. Aufgabe d) nr.1. bei mir kämen 40/3a raus, aber es müssen 4/3 sein. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten