dummetech 26.10.2024, 15:09 wie komme ich von (2n^2 +7n+6) auf (n+2) (2n+3)? Die frage steht oben.. Ich möchte gerne wissen, welche Schritte im Kopf durchgehen müssen um schnell darauf zu kommen. Studium, Mathematik, Zahlen, Formel, Ingenieur, Universität, Faktoren, Mathelehrer, Terme 2 Antworten
unknown744 24.10.2024, 16:15 Wer mag Mathe? Ich hasse wircklich Mathe! Wer mag bitte schön Mathe!? Mögt ihr Mathe ?😭 rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 14 Antworten
decorlover 23.10.2024, 09:34 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Ungleichung helfen? Mich überfordert Bruch und Betrag in einer Gleichung... Danke! Mathematik, rechnen, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Ungleichungen, Analysis, Terme 3 Antworten
Kraftsport2001 20.10.2024, 15:13 , Mit Bildern Mathematikolympiade Jahr 64? Könnte mir bitte jemand sagen wie man die Aufgabe 640714 ( Klassenstufe 7) lösen kann bzw. die Lösungen schicken (Aufgabe Online) rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Terme 2 Antworten
UserKarina 17.10.2024, 16:10 Funktionsgleichungen? Ich habe die Aufgabe, eine Funktionsgleichung zu erstellen durch das Umstellen einer Gleichung. Beispiel: y-6x =9y=9+6xy=6x+9Wie ist es dann bei dem Beispiel y=5-3x? Da muss man ja nichts mit einer Gleichung umstellen, sondern nur b mit m tauschen, oder? also y= 3x-5, oder? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, Analysis, Terme 2 Antworten
Wasgejjtt282 16.10.2024, 21:26 Welche Note bei KA? Wir schreiben morgen Mathe zum Thema Terme und Gleichungen.Ich beherrsche fast alles perfekt also zbs ausmultiplizieren,um Formen mithilfe der binomischen Formel aber ein Thema kapier ich fast garnicht Gleichungen lösen.Was denkt ihr wenn ich alle Aufgaben fast alle richtig hab aber bei diesem Thema rein scheisse welche Note ich bekomm.Denkt ihr es kann wenigstens noch eine 3 werden.Er meinte die Arbeit wird 45min gehen also eine nicht so große Arbeit.Hab halt Angst das er mehr Gleichungen bringt weil wir irgendwie das bisschen mehr im Unterricht gemacht haben kann aber auch dran liegen das es das schwerste Thema ist Gleichungen, Klassenarbeit, Terme 2 Antworten
Fernandinhio 16.10.2024, 19:32 , Mit Bildern Terme mathe helfen ? Halloo Kann jemand mir erzählen wie ist diese aufgabe gehen soll Danke Mathematiker, quadratische Funktion, Terme 1 Antwort
fagussylvatica 15.10.2024, 12:36 Anwendung Negation und De Morgan richtig? (A∧B) möchte ich Umformen zu DisjunktionIst bei der Anwendung des Gesetzes der doppelten Negation: ¬(¬(A∧B)) oder ¬¬((A∧B)) die richtige Klammersetzung?Danach Anwendung von de Morgan. Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Aussagenlogik, Beweis, Terme 3 Antworten
12345678557 14.10.2024, 22:49 , Mit Bildern Was sind die Lösungen von Rechenaufgabe Nummer 17? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Terme 1 Antwort
Daichwalder 14.10.2024, 06:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wo muss ich bei einer Termrechnung eine Klammer setzen? Und warum? Habe heute einen Mathe Test bitte helft mir rechnen, Klammern, Terme 2 Antworten
Benutzer081102 13.10.2024, 18:37 , Mit Bildern Kann mir jemand diesen Schritt bei Differentialgleichungen erklären? Hallo! Ich hab die folgende Funktion: dN nach dt = -lambda N Ich verstehe den rot eingekreisten Schritt nicht also wie man vom integral dN nach N auf ln(N) kommt? Kann mir jemand helfen? Danke rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Analysis, Terme 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 11.10.2024, 22:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Matheaufgabe mit Binomischen Formeln und Klammern? Man hat: (a+b)² - (a-b)². Trifft 1 oder 2 zu? a² + 2ab + b² - (a² - 2ab + b²) = 4ab. a² + 2ab + b² - a² - 2ab + b² = 2b². Einmal in Klammern und einmal ohne Klammern. Was ist richtig? In der Mathearbeit habe ich die erste Methode verwendet. Das hier ist nur ein Beispiel, ich habe das nicht genau übernommen. Danke für jede Antwort! Mathematik, rechnen, Unterricht, Aufgabe, binomische Formeln, Gleichungen, Logik, Fragestellung, Klammern, Mathearbeit, Richtigkeit, Terme, Methode 6 Antworten
Mariam961 08.10.2024, 21:47 Stelle je ein Term für den Umfang und der Flächeninhalt der abgebildeten Figur auf und berechne ihn für b=6? Mathematik, Formel, Terme 1 Antwort
Erdbeere02468 08.10.2024, 18:13 Rechnen mit Brüchen in Wurzeln? Beispiel: √1/2 – √9/2wie rechne ich das dann? Muss ich teilweise radizieren? Und wenn ja, wie? Danke für eure Hilfe. LG 🍓 Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Bruch, Formel, Wurzel, Rechenweg, Terme 4 Antworten
Stellarian05 08.10.2024, 18:12 Was tun wenn bei Mitternachtsformel eine negative Wurzel vorkommt? Ich stehe grad so mies auf dem Schlauch und hab morgen ein Mathetest. Folgende Wurzel hat sich mir in die Mitternachtsformel gemischt:-2^2-4*4*(-30) Das halt in einer Wurzel. Da kommt doch -476 raus in der Wurzel und negatives Wurzelziehen darf man ja nicht. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich sehe die 6 schon vor mir... rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Mitternachtsformel, Terme 2 Antworten
User73838894939 02.10.2024, 21:46 , Mit Bildern Gibt es keinen vorzeichenwechsel beim ausklammern eines negativen Bruches? Hallo, Wir haben die Teilaufgabe a der Aufgabe 17 in der Schule gemeinsam angefangen, und hier hat mein Lehrer beim Ausklammern von - 1/144 das Minus auch in der Klammer stehen lassen. Ich dachte aber eigentlich, dass man das Vorzeichen in der Klammer dann ändern muss, weil etwas positives mit etwas negativen multipliziert ja wieder etwas negatives gibt und man die 3ax^2 ja von x^3 abzieht? Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten :) rechnen, Funktion, Bruch, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Funktionsgleichung, Graphen, Terme 5 Antworten
SilentGirl186 02.10.2024, 11:54 Wie zieht man die Dritte Wurzel aus 8? ohne Taschenrechner rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Casio, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 6 Antworten
Ini13 01.10.2024, 16:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kopfrechnen? wie kann ich solche aufgaben schneller lösen? ich weiss wie man sie rechnet (sind ja jz nd so schwierig) weil in wenigen wochen haben wir einen test und dafür nur 12 min zeit aber ich brauche immer so lange für eine aufgabe. wie kann ich die schneller rechnen? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kopfrechnen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
njnia 29.09.2024, 23:01 , Mit Bildern Exponentialfunktion, Graph ablesen? Moin, also die Asymptote ist 2, und ich will für die Gleichung den Exponenten 0.5 nehmen, was dann 4= 1 x b*0.5 ´+ 2 4=b*0.5+2 l-2 2=b*0.5 Ab hier weiß ich nicht mehr weiter, in den Lösungen steht aber 4*x+2 Wen ich 1 als Exponent einsetze klappt das, aber ich versthe nicht, warum s bei 0.5 nicht klappt... Mathematik, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Logik, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Yidiwkuw 29.09.2024, 20:49 Wie rechne ich Hochzahlen aus z.B : 2³? rechnen, Zahlen, Exponentialfunktion, Formel, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten