Telekommunikation – die besten Beiträge

Mentalitätproblem oder Sonderfall?

Meine Nachbarn stammen aus Syrien, aus dem gegenüberliegenden Gebäude einige Familien aus Rumänien. Permanent schreien sie beim Telefonieren ins Telefon wozu sie obendrein die Balkonlogerie in eine regelrechte Bühne der Selbstdarstellung umwandeln oder mit Zigarette im Anschlag gegenseitig ihre Krakelerei bei geöffneten Fenstern übertrumpfen. . Im Laufe derart nervigen Gebaren, das vor allem stundenlang an Feiertagen und zu allg. Ruhezeiten stattfindet, kam es Neulich zum Eklat durch extrem genervte HausbewohnerInnen die allerlei Frechheiten einstecken mussten, teilweise aufgrund ihres Ruhegesuches bedroht wurden.

Dabei ist festzustellen, daß es die Herren der syrischen Liga sich allzugern als Schreihansel hervortun [so auch deutlich vernehmnar im häuslichen Bereich] indeß es die Frauen bei der rumänischen Liga gleich tun und dort die Herren durchweg gesittet sind.

Irgendwann hat's denn auch mir gereicht [nach nahezu 2 1/2 Stunden Telefóncomedy und schrillem Geplärre das auf überdimensionierters ADS spekulieren lässt] und ich habe die Herrschaften gefragt, ob sie denn annehmen das bei Irgendwem im nahen Wohnbereich ein sonderliches Interesse an ihrem neurotischen Verhalten besteht oder wer genau ihr keifendes Geschrei besonderst reizvoll findet oder ob sie vlt. den Sendemast ins Ausland überbrücken möchten ?!

Daraufhin wurde ich belehrt, das sei in ihren Herkunftsländern eine Normalität sich stimmgewaltig zu artikulieren und damit „finish".

Interesante These fand ich - vor allem währens Ruhezeiten bei niedrigen Dezibel. Insofern habe ich denn hintergefragt ob es bei dem Gespräch vielleicht um Spendenaufrufe für Hörgeräte in die 3.Welt geht ... worauf die ganze Sache dahin eskalierte das sich nach abnervendem Gebimmel und tätlichem Übergriff gegen meine Person meine Faust ins Geaichtszentrum des netten Mitbürgers verirrte worauf er mehrmals, aus mir unerklärlichen Gründen gegen die Hauswand rannte, so; nun bin ich ein „Rassist" ecetera was allenfalls ohnehin unlogisch erscheint und deplatziert am politischen Totschlagsargument vorbei zielt wenn man bedenkt, daß ich NICHT deutsche Nationalität trage sondern aus dem Balkan stamme.

Nun stellt sich mir die berechtigte Frage, inwieweit ein derart unsoziales, umfeldwidriges, geradezu egozentrisches Benehmen tatsächlich einer Mentalität geschuldet ist welche sodann ihre Konversationen lautstark führt oder ob solche Leute in ihren Heimatländern sich dank ihres Benehmen der gleichen Beliebtheit erfreuen und Hausfassaden bepinseln [?!?].

Egoismus & Ignoanz 75%
Mentalität 25%
Realitätsverlust 0%
Telekommunikation, Mentalität, Sendemast

Kann es sein, daß es früher andere Batteriegrößen gab?

Ich möchte unser altes DECT - Telefon verkaufen und wollte eben für den Käufer ganz normale, handelsübliche aufladbare Akkus der Größe AAA einlegen, wie wir sie auch für unser neues Festnetz verwenden.

Zu meinem Erstaunen ließen sich die Batterien kaum einlegen, ich dachte erst gar nicht. Zudem ist weder per Piktogramm abzulesen, noch läßt sich wie bei den heute gängigen Batteriefächern herleiten, in welcher Richtung die Batterien eingelegt werden müssen. In der Bedienungsanleitung steht, ich muß sie "richtig gepolt" einlegen. Wow, super hilfreich .....

Ich habe sie dann doch noch mit viel Mühe einlegen können, aber egal in welche Richtung eine oder beide Batterien zeigen, keine Kombination funktioniert, obwohl die Batterien neu sind.

Kann jemand zufällig daran ablesen, in welche Richtung die Batterien zeigen müssen ?

Oder ist das wirklich ein altes oder nicht mit handelsüblichen Batterien kompatibles Fach ?

Zusatzfrage : Kann ich diese Batterien nochmal benutzen, wäre doch schade drum - oder sind sie so sehr beschädigt, daß sie nicht mehr funktionieren oder gar gefährlich sind ?

Falls wichtig, das Gerät heißt AEG Ventura black 50 VOICE.

Auf Antwortende, die nicht helfen können und nur den Fehler bei der Frage suchen, weil das doch keiner wissen könne oder die Frage zu ungenau gestellt sei, kann ich gut und gerne verzichten.

An alle anderen schonmal ganz herzlichen Dank, egal ob Ihr nur bei einer oder mehreren meiner Frage helfen könnt, und ob Ihr versucht zu helfen oder wirklich etwas 100%iges wißt.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Akku, telefonieren, Telefon, Lampe, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, DECT, Elektrizität, Festnetz, FRITZ!Box, LED, Physik, Telefonie, Telefonnummer, Telekom, Telekommunikation, festnetznummer, DECT-Telefon, festnetzanschluss, Festnetztelefon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekommunikation