War das ein Spam/Scam-Anruf?
Gestern rief mich eine deutsche Telefonnummer auf dem Diensthandy an.
Eine Frau stellte sich (ohne Namen) als eine Klinik vor. Sie Fragte ob ich Herr (....) bin.
Da ich es nicht war und ihn auch nicht kenne, verneinte ich.
(Jetzt kommt das Verdächtige.)
Plötzlich fragt die Frau, wer ich bin.
Ich hab dann gesagt: "Zumindest nicht derjenige, den sie suchen."
(Ist ja klar. Warum sollte sie überhaupt wissen wollen, wer ich bin, wenn sie eh schon den Falschen dran hat?)
9 Stimmen
4 Antworten
Klingt eher nach einem einfachen Missverständnis. Wenn ich bei Angehörigen anrufe vergesse ich auch manchmal meinen Namen zu sagen. Vielleicht war es einfach die Nummer die sie von einem Patienten gekriegt hat und hat gedacht, dass sie oder der Patient sich im Namen geirrt hat und deswegen nach deinem Namen gefragt hat.
Nee ich glaube wenn man dich reinlegen will dann geht das anders.
Ich sag mal möglich es kann aber auch ein falsch verbunden sein und der Anrufer wollte keine Daten preisgeben
Die Frage nach meinem Namen war mir suspekt.
Mittlerweile ärgere ich mich, dass ich nicht "Rüdiger Schubert" gesagt habe. Wäre paar Tage später ein anderer Anruf mit "Hallo Herr Schubert" gekommen, dann hätte ich mich echt gefreut. (Bei Betrügern Verwirrung stiften macht Spaß.)
Das war Spam und deine Reaktion war genau richtig. Viele sind dann so doof und nennen ihren Namen. Oft wissen diese Callcenter gar nicht, wo die anrufen weil Dialer die Nummern wählen und erfinden dann einfach irgendeinen Namen, nach dem die dann fragen.
Dann war meine Vermutung anscheinend doch richtig.