Warum verwechseln mich Erwachsene öfters mit einen Mann, egal ob ich rosa trage oder blau?
Ich war letztens in der Arztpraxis und es wurde ein Herr aufgerufen. Keiner verließ den Raum und daher fragte mich ein Herr, ob ich nicht gemeint wäre. Dann erklärte ich ihm, dass ich eine Frau bin.
Paar Monate früher: Eine Kindergartengruppe lief an mir vorbei, die Kindergärtnerin so zu den Kindern: Lass doch mal den Mann vorbei.
und das passiert mir letzter Zeit häufig, egal ob ich komplett rosa trage oder blau. Gut, ich habe sehr kurze Haare, aber wenn man sich nicht sicher ist, fragt man. Und seit wann ist sehr kurze Haare ein Zeichen dafür das man unbedingt ein Mann ist? Verstehe ja, wenn Kinder es nicht unterscheiden können, aber Erwachsene müssen echt b…. sein.
6 Antworten
Hallo CT88A!
Warum sollte man wegen irrelevanten Dingen extra nachfragen?
Es ist nunmal so, dass es biologisch weiblich und männlich gibt.
Infolgedessen sind demnach zumeist eindeutige Merkmale erkennbar. Was irgendwelche Menschen innerlich denken/meinen/fühlen, ist doch erst einmal für die Außenwelt und biologisch faktisch unerheblich. Soll sich die ganze Welt drumherum anpassen und per Knicks verbeugend hoffieren und frohlockend eruieren, wie es Person xyz genehm ist?
Mir ist es egal, wer was warum auch immer vielleicht eventuell doch oder nicht ist.
Dennoch unterscheide ich eiskalt nach der Biologie/Natur zwischen Männlein und Weiblein. Insofern gibt es eben bestimmte Merkmale.
Wenn Menschen eher feminine oder maskuline Züge haben, dann vermuten Dritte eben. So ist die Biologie/Natur eben.
Ich kenne auch eine Frau, die behaart und kräftig gebaut ist. SIe hat lange Haare, zündet sich immer eine Fluppe an und hat eine tiefe Stimme. Auch bei ihr kam es des Öfteren durch den Postbosten/Paketdienst zu einer Verwechslung. Und? Drama? Kann ja passieren und ist auch menschlich.
Schaue einmal. Ich bin zwar "heterosexuell", aber wurde schon oft in die HOMO Schublade gesteckt bzw. hatte schon ab und zu eindeutige Angebote von homosexuellen Männern. Warum? Nur weil ich sauber gekleidet bin und auf mein Aussehen achte. Tut das ein Mann, wirkt das gleich komisch und man wird in eine Schublade gesteckt. Mir ist es Wurst, denn als intelligenter Mensch kann ich mir vorab denken, dass ein gepflegtes Äusseres diesen Eindruck erweckt. Außerdem ist doch heute eh alles egal und jeder darf nach Lust und Laune alles sein. Insofern ist es nicht negativ konnotiert. Ich verlange nicht, dass mich alle Menschen vorab nach meiner Neigung/Tendenz/Ideologie fragen und sich dann anpassen.
Ich verstehe schon, dass es für Dich komisch sein mag. Nicht jede Frau, die "nur" kurze Haare hat, ist gleich ein Mann oder eine Lesbe. Ich habe das auch schon mitbekommen. Nur, wenn eben mehrere Faktoren wirken und den Anschein erwecken, dann darfst Du es Dritten keineswegs übel nehmen.
Und heute, bei den ganzen Theater, kennt sich doch eh kein Mensch mehr aus, wenn alle Menschen jeden Tag spontan alles sein können.
Vielleicht siehst du sehr maskulin aus.
wahrscheinlich siehst du eher nach Mann aus
Offenbar hast Du eine tendenziell maskuline Figur, eine maskuline Physiognomie ( flache Brüste, kurzes Haar) oder kleidest Dich lieber maskulin, was auch immer zutreffend sein möge, es war nicht beleidigend gemeint; fang Du also auch nicht damit an.
Siehs mal so : Du überfällst ne Bank, danach wird nach einem männlichen Räuber gefahndet.
Die haben vielleicht nicht gut hingeschaut.