Telekom – die besten Beiträge

Schicken Smartphone Apps selbständig SMS ins Ausland?

Brauche mal Hilfe von jedem der was weiß. Hab seit gestern meinen Handyvertrag bei der Telekom (Magenta Mobil S) Hatte vorher 17 Jahre Eplus/BASE. Hab immer noch das gleiche Handy und auch die Nummer mitgenommen. Also nur eine neue SIM Karte gestern ins Handy (LG G3) gepackt und sehe auf einmal, wenn ich im Telekom Kundenbereich schaue das seit gestern schon 7 SMS ins Ausland berechnet wurden, also gestern drei und seit heute stehen da 7. Ich habe nichts dergleichen getan. Die Telekom meint das werden Apps sein die sich wegen der neuen SIM Karte per SMS auf den Servern neu anmelden die teilweise im Ausland stehen. Sowas habe ich noch nie gehört und hatte in den 17 Jahren bei Eplus/BASE auch nie eine einzige Auslands SMS auf der Rechnung und hab da in den Jahren ja auch schon mal ne neue SIM Karte bekommen. Leider kann ich im laufenden Monat auch die Empfängernummern noch nicht sehen, sondern muss warten bis die erste Rechnung kommt. Hab auch keine besonderen Apps drauf, nur das übliche Whatsapp, Facebook, Quizduell usw. Nutze auch keine Emails über Handy, Drittanbieter habe ich gestern auch direkt sperren lassen. Was kann das sein ?? Und vor allem warum sollten sich Apps irgendwo neu auf ihren Servern registrieren nur weil ich ne neue SIM bekommen habe ? Die Rufnummer ist doch auch gleich geblieben. Und wenn, dann könnten die das doch über die mobilen Dienste bzw. übers Wlan machen und nicht per SMS. Und Apps haben doch auch gar nichts mit dem Provider zu tun. Bin etwas ratlos und hab schon Bammel wenn ich morgen wieder auf das Kundenkonto schaue. Wenn das so weiter geht bin ich bei 30 Euro für einen Monat nur für Auslands SMS die auf dem Handy natürlich auch nirgendwo zu finden sind. Hoffe jemand weiß was es sein könnte. Danke !!!

Server, Handy, App, Ausland, Kosten, Dienst, SMS, Telekom, WhatsApp

Internetgeschwindigkeit nach Kündigung noch langsamer! Was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Wir sind seit ca. 8 Jahren bei Telekom und haben eigentlich eine 16k Leitung. Unser Internet war bis vor 2 Jahren eigentlich immer super und beim zocken hatte ich meistens zwischen 25 und 30ms (ping) Es liefen damals wie heute auch immer 2 PC`s mit dem selben W-LAN und während ich gezockt habe, haben die anderen zur gleichen Zeit einen Film geschaut oder auch gespielt und trotzdem war der Ping maximal bei 30ms. Dann hat es plötzlich angefangen das unser Internet immer öfter einfach so abbricht und uns wurde von der Telekom geraten einen neuen Router zu besorgen. Das haben wir dann auch gemacht und am Anfang lief es auch gut doch dann fing es wieder an und wir haben uns vor einem Jahr dazu entschieden bei der Telekom zu kündigen (Kündigunsfrist läuft bis August 2015) und seitdem läuft garnichts mehr.... Internetabbrüche, MS liegt bestenfalls bei 50 und mittlerweile springt er alle 30 Sekunden mal auf 500 hoch und dann wieder runter. Wenn jemand nebenbei einen Film schaut dann habe ich einen permanenten 1000er Ping. Aber erst nachdem wir gekündigt haben. Die Telekom wollte immer das wir die Leitung verbessern was auch monatlich mehr kosten würde aber wir wollen mit dieser Firma einfach nichts mehr zu tun haben. Wir zahlen trotzdem 50€ im Monat für Internet und Festnetz.

Was könnte ich machen das ich die nächsten 4 Monate noch wenigstens normal spielen kann?

Internet, Festnetz, Kündigungsfrist, Telekom, langsames-internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom