Technik – die besten Beiträge

Wie findet ihr das Avira Free Security Zwangsupdate?

Hallo

Eines vor weg: ich möchte hier keine Diskussion anstoßen, ob Avira Free Antivir ein "guter" oder "nicht so guter" Virenscanner ist. Ich möchte also nicht wissen welcher Virenscanner die besten Scan Ergebnisse liefert.

Es geht darum, das die Nutzer von Avira Antivir und Avira Free Antivir, seit kurzem mit einem Zwangsupdate, das komplette Avira Security Paket übergebügelt bekommen haben, inklusive Speedup Tool, Regestry Cleaner, Software Updater, Avira Browser Toolbar und so weiter, als Update für den Virenscanner. Davon sind die Nutzer von Avira Free Antvir betroffen, aber auch Nutzer der bezahlten Avira Antivir Version soll es erwischt haben. Bisher hatte man auch bei der Installation die Wahl, ob man nur den Virenscanner installieren möchte oder noch zusätzlich das eine oder andere Zugabe-Tool oder aber das ganze Software Paket. Man konnte auch einzelne Komponenten wieder deinstallieren, wenn man sie doch nicht brauchte. Auch nicht mehr möglich. Es kann nur noch das komplette Avira Software Paket deinstalliert werden, inklusive Virenscanner.

Warum machen die so was und nehmen einem die Wahlmöglichkeit? Warum installiert Avira einfach ungefragt und ohne Zustimmung, Programme auf fremde Rechner, als Update für den Virenscanner? Schießen die sich mit sowas nicht ins eigene Knie? Was meint ihr dazu? Ist einer von euch hier auch davon betroffen und hat vielleicht schon Kontakt zu Avira aufgenommen?

PS: Ich bin von diesem Problem, als Linuxer, nur indirekt betroffen. Indirekt, weil von mir unterstützte Windoser in meinem Umfeld, mich jetzt natürlich damit löchern müssen. Deshalb würde ich auch gern mal eure Sichtweise auf dieses Thema erfahren.

computertom

PC, Computer, Technik, Antivirus, Avira, Technologie

Ist dieser PC gut für Gaming?

Der Link ist unten.

Prozessor: Intel Coren i7 3770, 4 x 3900 MHz (3400 MHz ohne Last, bis zu 3900 MHz mit Last durch die Intel Boost Technik)

Mainboard: Intel DB75EN Mainboard (1x PCI 16x, 2x PCI, 1x VGA, 1x DVI, 2x USB 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN, 3x Klinke, 2x PS/?2, 4x DDR3 Slots)

Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3 RAM (Dual Channel)

SSD: 512 GB SSD (Windows und Programme starten enorm schnell durch eine SSD)

DVD-Brenner: 22x Dual Layer Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))

3D-Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1650 4GB DDR5, DirectX 12, DVI, HDMI (Leistungswerte siehe Bilder)

Gehäuse: Midi Tower (H: 40cm x B: 17cm x T: 43cm), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz

USB 3.0: ja, 4x, (2x davon Front USB), sowie extra 4x USB 2.0 hinten

Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

WLAN: ja, 150 MBIT, USB-Adapter, bereits fertig eingesteckt und installiert

Sound: integrierter OnBoard 5.1 Controller, HD Audio

Netzteil: 250 Watt Super Silent Netzteil

Betriebssystem: Original Microsoft Windows 10 Professional 64 Bit (komplett mit Treibern installiert und bereits aktiviert)

Office: MS Office 2010 Starter Vollversion inkl. Word 2010 und Excel 2010 - kein Abo, unbegrenzte Laufzeit

Virenscanner und Internetschutz: GData Internet Security (neueste Version) Vollversion, inkl. 1/2 Jahr Updates

Hier Link: https://www.amazon.de/Monster-Jahren-Garantie-Threads-Geforce/dp/B085CG3351/ref=mp_s_a_1_6?dchild=1&keywords=gaming+pc&qid=1601203850&s=computers&sr=1-6

Wenn Ned könnt ihr mir einen empfehlen um 600 Euro.

PC, Computer, Technik, Gaming PC, Technologie, Beratungshilfe, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik