Team – die besten Beiträge

wie seht ihr das?

wir hatten letzte Woche ein Teamevent und wurden eingeladen am Freitag nach der Arbeit zusammen Bowlen zu gehen (FREIWILLIG)

ich habe abgesagt, weil ich

erstens die Jüngste vom ganzen Team bin (18, alle anderen sind ü25 und wir haben einfach nicht die selben Interessen),

und zweitens kein Interesse habe meinen Freizeit mit sowas zu verschwenden, ich bin schon von Mo-Do von 6-18 Uhr außer Haus wegen der Arbeit und Freitag von 6-14 Uhr, da will ich die Zeit die mir bleibt für mein Privatleben nutzen.

jeder aus dem Team war halt dabei, außer die, die aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnten (krank, auf Kind aufpassen, Prüfungen, ...)

ich habe einfach abgesagt, ohne einen Grund dazu zu schreiben, weil ich keinen trifftigen Grund hatte, ich wollte einfach nicht

jetzt haben sich viele aus dem Team beschwert, dass ich mich nicht integrieren will und bei Events immer absage, aber sie leben halt alle hier in der Nähe, ich muss täglich fast 2 Stunden pendeln

außerdem war an dem Tag das EM Eröffnungsspiel, ich wollte mir das anschauen und nicht verpassen für einen guten Ruf

wie seht ihr das?

sollte man sein Privatleben hinten anstellen, nur um gut darzustehen?

ich verstehe mich auf der Arbeit auch gut mit allen, aber privat habe ich kein Interesse die näher kennenzulernen

finde ich nicht okay von den anderen, weil 56%
finde ich nicht okay von dir, weil 44%
finde ich nicht okay von beiden, weil 0%
Arbeit, Männer, Mädchen, Event, Frauen, Kollegen, Team

Kann eine vom Mäzen unterstützte Mannschaft so wieder absteigen?

Wenn als Beispiel der Siegburger SV 04 2001 einen Mäzen wie z.B. Hopp oder Mateschitz gehabt hätte und bis 2019 wären folgende Platzierungen zustande gekommen:

  • 2003/2004: 2. in der Landesliga
  • 2004/2005: 1. in der Landesliga
  • 2005/2006: 2. in der Verbandsliga
  • 2006/2007: 3. in der Verbandsliga
  • 2007/2008: 1. in der Verbandsliga
  • 2008/2009: 1. in der Mittelrheinliga
  • 2009/2010: 1. in der Regionalliga West
  • 2010/2011: 5. in der 3. Liga
  • 2011/2012: 3. in der 3. Liga
  • 2012/2013: 2. in der 2. Bundesliga
  • 2013/2014: 1. in der 1. Bundesliga (deutscher Meister)
  • 2014/2015: 2. in der 1. Bundesliga
  • 2015/2016: 3. in der 1. Bundesliga
  • 2016/2017: Deutscher Meister
  • 2017/2018: Deutscher Meister
  • 2018/2019: 9. in der 1. Bundesliga
  • 2019/2020: Deutscher Meister

Wenn dann ab der Saison 2020/2021 die besten Spieler gehen und der Trend würde bis 2022/2023 fortgesetzt werden, also die Mannschaft fällt auseinander.

Was würde dann passieren, wenn betreffende Mannschaft in dem Beispiel 4x Deutscher Meister geworden ist? Würde durch das auseinanderbrechen der Mannschaft wieder der Abstieg drohen? Wäre es möglich, das dass Team in dem Beispiel bis in die Mittelrheinliga durchgereicht werden würde?

Also der Durchmarsch bis in die Bundesliga und dann der Absturz bis in die Mittelrheinliga.

Könnte sowas auch mit TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig passieren? Also das Innerhalb von wenigen Jahren alle Spieler gehen und in der Saison drauf TSG 1899 Hoffenheim oder RB Leipzig in die 2. Liga absteigt.

Sport, Finanzen, Fußball, Geld, Geschichte, Fan, Bundesliga, Team, Unterstützung, Absturz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Team