Team – die besten Beiträge

Schlangen Team

Hey Leute!

Ich habe mich in letzter Zeit sehr viel mit Pokemon im Competitive-Bereich beschäftigt, und versucht, ein Schlangen-Team zu erstellen. Es lautet wie folgt:

Arbok @Wahlband Fähigkeit: Bedroher EV: 252 KP/252 Ang/4 SpVer Wesen: Hart - Mülltreffer - Erdbeben - Tiefschlag - Eiszahn

Stahlos @Stahlosnit Fähigkeit: Robustheit/Sandgewalt EV: 252 KP/4 Ang/ 252 SpVer Wesen: Forsch - Erdbeben - Gyroball - Tarnsteine - Drachenrute

Serpiroyal @Leben-Orb Fähigkeit: Umkehrung EV: 4 KP/252 SpAng/252 Init Wesen: Scheu - Blättersturm - Drachenpuls - Synthese - Giftblick

Aalabyss @Schlohkraut Fähigkeit: Aquahülle EV: 252 KP/4 Ang/252 Init Wesen: Froh - Kaskade - Hausbruch - Stafette - Delegator

Zapplarang @Offensivweste Fähigkeit: Schwebe EV: 252 KP/252 Ang/4 Ver Wesen: Hart - Stromstoß - Steinhagel - Ableithieb - Kehrtwende

Milotic @Überreste Fähigkeit: Notschutz EV: 252 KP/4 Ver/252 SpVer Wesen: Still/Kühn - Siedewasser - Eisstrahl - Drachenrute - Genesung

Wie bereits erwähnt handelt es sich hierbei um ein Schlangen-Team. Zur kurzen Erklärung: Meine Defensive besteht aus Mega-Stahlos und Milotic. Aalabyss dient als Baton Passer um mein Arbok/Serpiroyal/Zapplarang sicher reinwechseln zu können und abzuräumen.Serpiroyal in der Kombination mit Umkehrung und Blättersturm brauche ich denke ich nicht erklären, Synthese zum Heilen. Arbok mit Wahlband für maximalen Damage. Zapplarang ebenfalls ein Physisch Offensiver Sweeper mit der Offensivweste, um hier etwas mehr auszuhalten. Ich bräuchte bitte eine Bewertung dieses Teams, um damit im Competitive-Bereich spielen zu können! Tipps erwünscht!

LG, KingOfFun

Pokemon, Team

mit natural horsemanship anfangen?

hey also mein Problem ist das ich zu meinem Pferd keine so gute Beziehung habe wie ich es mir eigentlich wünsche. er ist eigentlich ein lieber kerl aber ich verstehe nie was er denkt. er kommt auch wenn ich komme zu mir aber geht wieder wenn ich nichts zum fressen hab. oder wenn wir alleine im gelände sind dreht er einfach um oder biegt irgendwo ab und dann artet das in einen kampf aus den ich zwar immer gewinne aber ich möchte das nicht. ich möchte das er gerne mit mir kommt und unsere ausritte auch genießt. er lässt sich auch im gelände nicht durchparieren und läuft stur weiter und dann bleibt mir am ende nichts übrig als am zügel zu reißen. in der bahn alles kein Problem! noch ein großes Problem ist das er nicht länger als 2 Sekunden stehen bleibt. dann wird er sehr nervös und geht rückwärts seitwärts etc. das ist an der straße wo wir immer rüber müssen ein echtes Problem!

ich möchte also seine sprache lernen und verstehen was er denkt. ich kenne ihn schon länger weiß aber trotzdem eigentlich nichts über seine Persönlichkeit.so wirklich richtige Gedanken mach ich mir seit ich den film "ostwind" gesehen habe. vielleicht kennt den jemand von euch. ich weiß es ist ein film mit vielen tricks und so aber die grundsätze sind gut. ich möchte seine Reaktionen verstehen und ein gegenseitiges vertrauen erreichen. ich möchte auch gern anfangen ohne sattel und Gebiss zu reiten. aber wie soll ich das schaffen wenn das durchparieren nicht klappt und das stehen bleiben. ich möchte ein echten freund und kein unerklärbares mysterium!

ich möchte auch mal bodenarbeit machen, aber ich gibt da soviel das ich einfach überfordert bin. wir sind mal in den round pen gegangen. da ist er weggelaufen dann aber nach 10 min. zu mir gekommen und ist mir dann um hütchen und über planen gefolgt. gehört sowas auch dazu? wie gesagt ich bin überfordert!

könnt ihr mir bücher empfehlen mit denen ich seine sprache lernen kann? bücher die mir sagen wie ich mich ändern muss damit wir ein richtiges Team werden? bücher die mir die grundarten der bodenarbeit vermitteln? gute bücher über das natural horsemanship? kurse sind leider ausgeschlossen. meine Eltern sagen wenn sie mir ein Pferd bezahlen soll ich auch reiten und nicht pferdeflüsterer spielen. ich nehme es ihnen nicht übel sie haben nie was mit Pferden zutun gehabt. ich möchte ihn endlich verstehen, ihm sicherheit geben und ihm ein guter Partner sein!

Tiere, Pferd, Freundschaft, Bodenarbeit, Natural Horsemanship, Team

Wie sind eure Erfahrungen mit der GF Moderation?

Ich finde die Moderation ist:

1. BLAU | Ich habe noch keine Erfahrungen gesammelt.

  • Ich hatte bisher keinen Kontakt mit ihr oder bin neu.
  • Ich lese meine E-Mails nicht und habe keine bemerkt.

2. GELB | Ich sehe Verbesserungspotenzial oder Probleme.

  • Ich wünsche mir zusätzliche Anmerkungen für Nutzer & Team.
  • Ich verstehe den Grund für die Anwendung der genannten Regel nicht.
  • Ich sehe Neutralität als Problem oder Nutzergruppen als vernachlässigt an.
  • Ich empfinde, dass Nutzergruppen teilweise anderen Regeln als ich unterliegen.
  • Ich empfinde sie als inkonsistent bzw. sehe persönliche Einstellungen einfließen.
  • Ich würde vorab Verwarnungen oder die Androhung von Konsequenzen bevorzugen.
  • Ich wünsche mir mehr Transparenz/Nähe z.B. durch Personenbezug statt "Team".
  • Ich würde Sichtbarkeit zugunsten der Nachvollziehbarkeit Löschungen vorziehen.

3. GRÜN | Findet im Sinne der Regeln, Nutzern & des Klimas statt.

  • Ich finde, sie ist ausgewogen und erfüllt seinen Zweck.
  • Ich habe keine Vorbehalte der Strategie dahinter.
  • Ich finde, sie ermöglicht eine Diskussionskultur.

4. ROSA | Verstehe Frage nicht, habe keine Meinung o. ist mir egal.

  • Ich sehe das Hinterfragen von Entscheidungen ungerechtfertigt.
  • Ich werde nicht an der Diskussion beteiligen.

5. LILA | Meine Ansicht passt in keine der Farben oder Antworten.

  • Ich schildere meine Ansicht in Form einer Antwort.

Leitfaden zu Alternativen & Diskussion

  1. Ich kann alternative Antwortmöglichkeiten entsprechend der Farbe zuordnen.
  2. Ich markiere die Antwort, welche der Farbe entspricht, falls jeweilige Alternativen (teilweise) zutreffen.
  3. Ich kann Beispiele ggf. anonymisiert als Antwort beitragen - auch wenn ich keine Antwort gewählt habe.
  4. Ich werde bei Verschwinden des Themas inkl. meiner Beträge keine Anzeigen bei Meldeportalen aufgeben.
  5. Ich versuche meine Beiträge mit Bedacht zu formulieren und werde auf wertendende Äußerungen verzichten.
  6. Ich bin ein Moderator und werde versuchen, einzelne Meinungen zu prüfen statt des gesamten Beitrags.

••••••••• Danke für deinen Beitrag! ••••••••••

Bild zum Beitrag
GELB | Ich sehe Verbesserungspotenzial oder Probleme. 56%
BLAU | Ich habe noch keine Erfahrungen gesammelt. 22%
ROSA | Verstehe Frage nicht, habe keine Meinung o. ist mir egal. 22%
GRÜN | Findet im Sinne der Regeln, Nutzern & des Klimas statt. 0%
LILA | Meine Ansicht passt in keine der Farben oder Antworten. 0%
System, Erfahrungsberichte, Moderation, Team, Löschung von Beiträgen

Wie sollte man mit dem Verhalten der Kollegin umgehen?

eine Kollegin kommt zum Dienst und sitzt mit einigen Kollegen im Dienstzimmer.

Als ich dazukomme und sie begrüße, ignoriert sie mich und grüßt auch nicht zurück.

Sie läuft dann teils aus dem Raum und begrüßt dann andere Leute auf dem Flur.

Dann nach einiger Zeit kommt sie zurück in Dienstzimmer, wo ich gerade am Rechner arbeite und sagt sie laut freundlich Hallo zu mir, sie habe mich nicht wahrgenommen bzw. entschuldigt sich dafür.

So läuft es immer wieder ab...es ist nicht einmal vorgekommen, sondern mehrfach, dass sie mich nicht begrüßt oder nicht reagiert wenn ich Hallo sage.

Kollegen haben mir erzählt, dass sie in meiner Abwesenheit schlecht über mich geredet hat. Ein lieber Kollege erzählte es mir und er meinte, er habe sie auch zur Rede gestellt, warum sie dauernd gegen arbeitet

Zudem unterstellte sie mir persönlich einmal einen Fehler, den ich nicht begangen habe und wollte damit zur Leitung gehen und mich anschwärzen.

Ich sagte ihr ganz entspannt, sie könne damit gern zur Leitung gehen, dass man dann ja sehen würde, was draus wird, dass ich den von ihr behaupteten Fehler nicht gemacht habe und das also anders sehe als sie und da ganz locker bleibe.

Sie hat dann gemeint, sie werde das nicht melden und war überfreundlich.

Sie wirkt immer sehr aufgeregt und laut wenn sie zur Arbeit kommt, jedenfalls wenn ich da bin wirkt es so.

Mein Kollege meinte zu mir, sie sei eine Intrigantin, sie wolle immer die Beste sein, sie kritisiere meistens andere vor allen Kollegen.

Vorgesetzte ansprechen 50%
einfach laufen lassen, nichts machen 33%
Die Kollegin direkt konfrontieren 17%
anderes... 0%
Arbeit, Mobbing, Arbeitsrecht, Chef, Kollegen, Team, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Team