Wie kann man Gruppenzugehörigkeit stärken in der Gesellschaft?
Glaubt ihr an die Kraft von Gruppen?
Also es gibt ja Gruppen, die man sich nicht aussucht. Die Schulklasse oder das Arbeitsteam. Da muss man ja miteinander auskommen.
Ich meine also eher andere Gruppen, die freiwillig sind.
Vielleicht Vereine oder Theatergruppen oder was es noch so gibt.
Seid ihr in einer solchen Gruppe oder wart es mal?
Viele sehen sich ja eher als EinzelkämpferInnen.
1 Antwort
Grundsätzlich sind wir Menschen ja soziale Wesen und wir suchen immer nach Gleichgesinnten, Zugehörigkeit und Identität. Auch völlig unbewusst. Das spielt bei vielen Menschen eine große Rolle.
Nehmen wir mal die Corona-Proteste und wie schnell sich da die sogenannte Querdenker-Bewegung gefunden hat und das aus völlig unterschiedlichen Bereichen. Hier hat der Esoteriker genauso Anschluss und Zugehörigkeit gefunden, wie der Reichsbürger und der Nationalist. Das sagt sehr viel aus, über die Macht von Gruppen, wie du es nennst.
Für Heranwachsende spielen Gruppen eine sehr große Rolle. Gruppen helfen dabei, sich selbst zu finden und geben Antworten auf die Frage, wer man ist und wer man sein will.
Ich persönlich, habe mich nie als Einzelkämpfer gesehen. Ich bin nicht allein auf der Welt und das ist gut so.