Hallo,
ich war neulich über ein Wochenende verreist. Eigentlich waren ca. 4h Zugfahrt angesagt, natürlich gab es mit der DB Verspätung. Auf der Rückfahrt war ich genötigt einen Schienen-Ersatz-Verkehr Bus zu nutzen, der aber so Hoffnungslos überfüllt war, dass bestimmt 10 Leute nicht mitkamen. Nun war es so, dass wir Glück hatten und ein anderer Bus auch zu dem Bahnhof gefahren ist (allerdings über 30 min später), doch was wäre, wenn wir dort hängengeblieben wären? Es war halt so, dass die Züge, die wir kriegen mussten, einen sehr engen Zeitplan hatten und einige nicht mehr fuhren, weshalb wir selbst an vielen anderen Haltestellen fast hängengeblieben wären, weil wir den ersten Bus nicht nehmen konnten - Glücklicherweise konnten wir einen weiten Umweg fahren und doch noch ankommen, aber mit knapp 3h Verspätung.
Mal angenommen, wir wären wirklich aufgrund dessen, dass der eine Bus absolut überfüllt war, nicht mehr nach Hause gekommen. Dazu sei gesagt, dass wir nicht ein oder zwei Städte entfernt waren, sondern noch einen Weg von knapp 150km zurücklegen hätten müssen und es oft wirklich knapp war. Also, wenn wir jetzt ein Taxi gerufen hätten, weil wir sonst unmöglich nach Hause hätten kommen können, wäre die Bahn verantwortlich gewesen und hätte sie zahlen müssen?