Studium – die besten Beiträge

23 Jahre, Studium gefällt mir nicht – was soll ich jetzt machen?

Hallo,

ich bin 22 (werde im März 23) und gerade im 2. Semester International Business Management in Fulda. Schon nach kurzer Zeit merke ich aber, dass Studium überhaupt nichts für mich ist. Ich hasse Vorlesungen, Theorie interessiert mich gar nicht und ich habe auch keine Motivation für Hausarbeiten oder Klausuren. Eine Prüfung habe ich schon nicht bestanden, was mich zusätzlich runterzieht.

Dazu kommt, dass ich Fulda nicht mag, jeden Tag pendeln muss und kaum Freunde an der Uni habe. Ich fühle mich dort einfach fehl am Platz. Mein Umfeld macht es nicht leichter: Viele in meinem Alter arbeiten schon, verdienen Geld, wohnen alleine und sind gefühlt „angekommen“. Meine Freundin ist z. B. direkt nach dem Abi Flugbegleiterin bei Lufthansa geworden, hat eine Wohnung, Auto und alles – während ich noch bei meinen Eltern wohne und ein Studium mache, das mir nichts bringt.

Ich merke einfach: Studieren ist nichts für mich. Ich will lieber praktisch arbeiten, aber gleichzeitig denke ich mir: Ausbildung = keine Ferien, weniger Freizeit → und davor habe ich irgendwie Angst. Ich hänge also total in der Luft und weiß nicht, wie es für mich weitergehen soll.

Meine Frage:

Welche realistischen Alternativen habe ich mit (Fach-)Abi, wenn Studium für mich nicht passt? Soll ich eine Ausbildung machen, direkt arbeiten gehen oder was ganz anderes probieren? Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Wechsel?

Arbeit, Studium, Job

Abitur nachholen? Wie geht das am besten?

Hallo zusammen,

ich bin 31Jahre alt und ab Okt 2025 schon 6Jahre in Deutschland. Ich habe einjährige Ausbildung in der Pflege abgeschlossen und mache jetzt 3jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau. Derzeit bin ich in dem 2.Ausbildungsjahr und halb. Ich habe B2 Zertifikat seit 2022. In meinem Heimat habe ich 3jährige Bauzeichnerin studiert (Ladderized Course, heißt wenn ich noch 1 Jahr weiter studiere dann bekomme ich Bachelors) und habe auch danach 3J gearbeitet.

Ich möchte unbedingt studieren und seit Jahre lang habe ich Interesse Medizin zu studieren. Es ist mein Traum, den ich beruflich verfolgen möchte. In meinem Leben waren die Entscheidungen nicht mehr meine eigenen, sondern das Ergebnis verschiedener Umstände, denen ich einfach folgen muss.

Ich habe seit 2024 bei VHS Mannheim beraten lassen und haben die gesagt, dass ich in Klasse III bin, und nur 2 Jahre Abitur nachholen muss. Mit dem Fächer Deutsch, Mathe , Englisch, Geschichte.

Aber wegen dem Schichtdienste habe ich darüber Sorgen. Ich fange mit einem Minijob ab nächste Woche und muss arbeiten 3mal im Monat, dass ich etwas mehr verdienen kann.

Deswegen habe ich mit ILS registriert seit Januar 2025. Aber bis jetzt habe ich noch nie angefangen. Ich weiß es nicht, ob es wegen - Arbeitgeber wechseln, plötzliche Umzug(wegen falsche Freunde), und Aufenthaltstitel Änderung.

Dann habe ich auch in VHS Heidelberg beraten lassen (wegen günstige Gebühren als VHS Mannheim) und hat die Schulleitung meine Hochschule Dokumente verfasst zu sehen, und sagte dass ich in Klasse II bin, heißt 3Jahre bis Abitur. Hier habe ich alle Fächer zusammen.

Ich bin unsicher, was ich machen soll. Die Anmeldeschluss ist bald rum bei Abendschule.

Ob es richtig ist, die 3Jahre Abitur in Heidelberg, weil mein Abschluss auch länger als 5Jahre zurück liegt, dass ich auch alle Fächer habe, für die Zulassung in Medizin Studium(Fächer: Biologie, etc) Oder soll ich vllt sagen, dass ich in Klasse II bin? oder soll ich einfach in VHS Mannheim gehe? oder soll ich einfach nochmal versuchen, mit dem ILS zu lernen? oder soll ich 1Jahre in meinem Heimat weiter mache, aber das wäre so viel? soll ich das ILS besser beenden?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten

Bild zum Beitrag
Medizin, Lernen, Studium, Bildung, Noten, Abendgymnasium, Berufsschule, Fachabitur, Medizinstudium, Universität, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium