Studium zuende bringen oder wieder arbeiten?

Hallo,

ich stehe derzeit vor einem privaten Dilemma bezüglich meiner beruflichen Zukunft. Ich habe vor etwa 6 Jahren eine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen, anschließend einige Jahre gearbeitet und vor kurzem (mit 31) nochmal ein sozialwissenschaftliches Studium an einer Universität aufgenommen. Das Arbeiten an sich war für mich immer mit viel Stress und negativen Erfahrungen verbunden, sodass ich irgendwann bei meinem letzten Arbeitgeber aufgrund burn-out und auch Mobbingerfahrung gekündigt habe. Das Studium hilft mir derzeit etwas aufzuatmen, allerdings habe ich auf Zweifel, weil ich nicht weiß, ob es mir überhaupt etwas bringt bzw. ob ich nicht einfach nur meine Zeit verschwende. Ich weiß leider immer noch nicht ganz, in welche Richtung ich mal beruflich gehen soll, habe weder besondere Stärken und Talente, noch bin ich sehr begeistert von einem bestimmten Lebensbereich. Ich habe gehofft, dass Studium würde mir nochmal etwas Zeit verschaffen, mich auszuprobieren und neue Arbeitsfelder kennenzulernen, aber damit verbunden ist auch Balast wie z. B. durch BaföG enstandene Schulen, Zeit, die ich hätte arbeiten und für meine Altersvorsorge einsetzen können etc. Was glaubt ihr, sollte ich zurück in meinen gelernten Beruf und das beste drauß machen, oder im Studium bleiben und schauen, was sich ergeben könnte?

Beratung, Arbeit, Studium, Glück, Job, Karriere, Büromanagement, Lebenslauf, Sinn des Lebens, studieren
"Beste Freundin" meldet sich nicht mehr?

Ich stelle die Frage Inkognito, weil meine Freundin hier einen Account hat und ich nicht weiß, ob sie sich in der Frage wieder erkennen würde (will nicht dass sie durch mein Profil herausfindet, dass sie gemeint ist).

Also es ist so: meine beste Freundin und ich sind seit der 2. Klasse sehr gut befreundet gewesen. Nach der 9. Klasse habe ich die Schule gewechselt. Sie ist auf dem Gymnasium geblieben und hat letztes Jahr ihr Abi gemacht. Ich bin auf eine Schule gewechselt, auf der man ein Jahr länger Schule hat und habe demnach dieses Jahr mein Abi gemacht.

Sie studiert seit letztem Oktober und seitdem habe ich gemerkt, dass sie sich von mir distanziert hat. Wir haben uns nur noch einmal persönlich gesehen seitdem, da sie umgezogen ist. Vorher haben wir uns aber auch nur alle 2-3 Monate getroffen, da wir wie gesagt auf unterschiedliche Schulen gingen und dort noch andere Freunde hatten.

Wir haben aber beide immer gesagt, dass das mit denen nicht dasselbe ist wie mit uns. Wir hatten zwar nie diese typische Freundschaft, wo man sich andauernd sieht, umarmt, beieinander übernachtet und nach außen hin voll crazy drauf ist. Aber wir konnten uns immer alles erzählen und haben sehr viel geschrieben und telefoniert, jeden Tag eigentlich.

Ich für meinen Teil mache das immer noch so. Ich hab ihr immer alles erzählt was mir passier ist, ewig lange Audio Nachrichten auf WhatsApp und Instagram aufgenommen etc. Telefoniert haben wir nicht mehr, weil ihre Wohnung angeblich zu hellhörig sei und sie für einige Monate eine Mitbewohnerin hatte.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich zu aufdringlich bin. Ich habe sie oft gefragt, ob sie gerade überhaupt Zeit hat sich meine Geschichten anzuhören und ihr versichert, dass es okay ist, wenn sie erst in 1-2 Tagen antwortet, falls sie gerade lernen muss.

Ich habe sie gleichzeitig immer nach ihrem aktuellen Leben gefragt und gesagt, dass ich trotz dem Abistress, den ich das letzte halbe Jahr hatte, gerne mit ihr telefonieren und mich treffen würde.

Von ihr kommt aber seit Oktober gar nichts mehr. Sie antwortet zwar immer auf meine Nachrichten, immer mit der Begründung, dass sie es wegen der Uni nicht früher schafft (was mich überhaupt nicht stört, sie könnte sich sogar meinetwegen mehr Zeit lassen). Aber danach kommt irgendwie kein richtiges Gespräch mehr zustande. Früher haben wir bis 3 Uhr in der Nacht gechattet. Wenn wir uns getroffen haben, konnten wir gar nicht aufhören zu quatschen. Letztes Mal als wir uns gesehen haben war es am Anfang und gegen Ende einfach nur komisch zwischen uns.

Ich möchte nicht immer die sein, die von sich erzählt, weil ich ihr auch nicht das Gefühl geben will, dass sie nur mein Ventil ist und mich ihr Leben nicht interessiert. Dem ist ja nicht so. Aber sie erzählt mir überhaupt nichts mehr und meldet sich nicht von sich aus. Ich hab ihr jetzt mal bewusst nicht geschrieben um zu schauen ob noch was von ihr kommt, aber nein.

Ich mache mir so Sorgen, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. Könnt ihr mir helfen und sagen, was ich tun kann und wie ich sie vielleicht auch darauf ansprechen kann?

Leben, Studium, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, studieren, Treffen, Universität, Kontaktabbruch, WhatsApp

Meistgelesene Fragen zum Thema Studieren