Ausfüllen der Steuererklärung?
Ich erhalte Halbwaisenrente, arbeite und studiere. Lohnsteuer habe ich gezahlt. Ich möchte eine Steuererklärung für 2023 und 2024 machen. Jetzt kommen sehr viele (für den ein oder anderen etv. komische/unschlaue) Fragen, die ich gerne geklärt haben möchte, da ich das zum ersten Mal mache.
Ich möchte folgendes absetzen für 2023:
- Laptop
- Studiengebühren- und Semesterticket.
- Kilometer zur Arbeit.
Für 2024 möchte ich absetzen:
- Studiengebühren- und Semesterticket.
- Kilometer zur Arbeit.
Meine Fragen:
Ich habe keine Quittung mehr bzw. finde diese für meinen Laptop nicht mehr, ist das schlimm? Preislich muss ich auch nochmal gucken, wie viel der gekostet hat...
Reichen diese Formulare aus?
- Anlage Hauptvordruck ESt 1 A
- Anlage Sonderausgaben
- Anlage N
Die Anlage N kann ich für meine Arbeit verwenden und die Anlage Sonderausgaben für die Uni? Im Endeffekt kann ich sehr viel auslassen, da vieles nicht auf mich zutrifft, oder mit (e) gekennzeichnet ist. Für mich relevant sind im Endeffekt nur: Allgemeine Angaben, Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung und Werbungskosten?
Kann ich eine Steuererklärung für 2021 und 2022 noch machen (ich weiß, dass man Verspätungsgebühren bezahlen könnte)?
Was ist mit folgendem gemeint (Anlage N)?
- Steuerpflichtiger Arbeitslohn, von dem kein Steuerabzug vorgenommen worden ist (soweit nicht in der Lohnsteuerbescheinigung erhalten)
- Steuerfreie Aufwandsentschädigung/Einnahmen
- Steuerfreier Abreitslohn
Des Weiteren ist dies mit (e) gekennzeichnet:
- Arbeitgeberleistungen/Fahrtkostenzuschüsse.
Der Erhalt von derartigem ist nur auf Antrag beim Arbeitgeber möglich bzw. unterschiedlich, richtig? Ob das automatisch miteinkalkuliert wurde bei mir, müsste ich selbst in meiner Bescheinigung einsehen richtig?