Streit – die besten Beiträge

Trans und Probleme auf der Arbeit, unter anderem "Mobbing"?

Hallo Community

Sorry schon mal für den langen Text und den Fehlern bin aber so verzweifelt und hoffe auf Rat

Ich habe eine neue Arbeitsstelle, es ist das erste Mal das ich richtig arbeite, ich habe erst meine Ausbildung beendet. Ich bin eine Transfrau, mein Arbeitgeber weiß davon, es ist kein Problem für ihn.

Mein Name im Pass also auf offiziellen Dokumenten ist aber noch nicht geändert und es steht mein männlicher Name noch drin, also mein Deadname, ich nenne mich aber bereits anders und stelle mich auch so vor.

Ich bin im Büro mit 2 anderen Frauen und eine davon hat herausgefunden das ich eine Transfrau bin und seitdem gingen die Probleme los. Sie hat es allen in der Firma erzählt daraufhin hat es für viele für Verwirrung gesorgt. Viele sind zwar gar nicht darauf eingegangen und haben es ignoriert und sind weiterhin ganz normal zu mir, aber ein paar, die auch mit der Kollegin in meinem Büro befreundet sind, sind sehr gemein zu mir, weil sie offensichtlich transfeindlich sind.

Seitdem machen sie auch immer kleine "Späßchen" wie z. B. Salz in meinen Tee wo ich nie was gesagt hab und einfach mitgelacht habe aus Angst ausgegrenzt zu werden. Allerdings ist das immer schlimmer geworden z. B. waren sie heimlich an meinem PC und habe eine wichtige E-Mail gelöscht und versucht es auf mich zu schieben oder meine Blätter in andere Büros und Ordner gebracht das ich sie nicht mehr finden konnte und dachte sie sind weg (ich habe es erst danach erfahren). Oft nennen sie mich auch es als Provokation und noch ein paar andere Dinge.

Sie sagten auch, dass sie sich unwohl fühlen, dass ich in die Damentoilette gehe, obwohl ich es sonst immer so mache und nie Probleme hatte. Jedenfalls habe ich das so akzeptiert und gehe jetzt in die Herrentoilette, obwohl es für mich sehr erniedrigend ist.

Letzte Woche haben sie mir gesagt, als wir Pause hatten, ich soll doch mal sagen, was ich in der Hose hab, das war dann für mich wirklich zu viel und ich ging wieder ins Büro, aber während ich mein Essen einpackte, redeten sie weiter über mich und sagten, wenn das so ist, müssten sie eine Kamera in die Toilette stellen, um genau zu wissen, ob ich Mann oder Frau bin damit sie mich nicht weiter es nennen müssen, weil sie mich ja nicht verletzen wollen.

Ich glaube nicht das sie es wirklich so weit treiben würden, da sie auch andere Kollegen schaden würden, es hat mich aber so fertig gemacht, das ich zum vorgesetzten bin und alles erzählt habe, er wollte es erst nicht glauben, da sie schon länger als 5 Jahre dort arbeiten und es nie Probleme gab. Er sagte, wir sollen es doch wie Erwachsene selbst klären aber ich würde mich gar nicht trauen um ehrlich zu sein und habe es nicht gemacht und bin am nächsten Tag wieder zum vorgesetzten der sagte er habe jetzt dafür keine Zeit, was ich total verstehen kann aber er würde es bei der Teambesprechung mit den einzelnen Kollegen besprechen, aber das wäre erst nächsten Monat.

Deswegen hatte ich so Angst auf die Arbeit zu gehen und habe mich diese Woche krankgemeldet, obwohl ich es nicht bin und fühle mich deswegen auch so schlecht aber weiß irgendwie nicht weiter :(

Arbeit, Mobbing, Angst, Ausbildung, Beziehung, Sex, Arbeitgeber, Psychologie, Büro, Beleidigung, Firma, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, psychische Erkrankung, Streit, Transgender, Transsexualität, Transfrau

Was soll ich tun, weil ich nicht meinem Freund reisen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem undzwar kommt mein Freund (Fernbeziehung) nach DE und sogar an die gleiche Uni wo ich hingehe für ein Austauschsemester um Zeit mit mir zu verbringen und um DE und Europa erkunden zu können (er kommt aus Ostasien). Er hat schon viel Geld ausgegeben für den Austausch und auch ich habe ihm etwas geholfen. Ich habe seine Miete und Kaution überwiesen, weil es aus seinem Land etwas lange dauert aber ich habe das Geld auch von ihm jetzt zurückbekommen.

Ich hatte diese Möglichkeit ihn zu unterstützen, weil ich seit über zwei Jahren Geld spare um in der Zukunft zu ihm zu kommen, seine Eltern kennenzulernen etc und das ohne die Hilfe meiner Eltern, weil sie tatsächlich nicht viel von sowas halten. Ich würde gerne arbeiten gehen und noch mehr Geld verdienen aber leider kann ich nicht, da ich Chemie studiere und das schon sehr viel Zeit in meinem Leben aufnimmt.

Ich habe auch zurzeit viel Stress, wegen meiner Familie (Krankheit) weshalb ich mich um sie auch kümmern muss z.b durch Kochen, Wohnung sauber machen etc, weil meine Eltern auch noch arbeiten. Das belastet mich psychisch auch schon sehr. Auf jeden Fall ist er angepisst, dass ich nicht mit ihm jedes Mal in Europa reisen kann, weil ich nicht so viel Geld ausgeben kann, obwohl er von meiner Situation Bescheid weiß.

Er hat mir angeboten für den Transport (also Bus, Bahn,..) zu bezahlen aber ich möchte nicht, dass er für mich bezahlt, weil erstens will ich nicht abhängig sein und zweitens habe ich Angst, dass er es irgendwann als Argument benutzen kann, dass er schon vieles für mich getan hat und ich nicht. Er sagt auch, dass er dann halt alleine reisen wird aber mit dem Unterton, dass ich die Schuldige bin. Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich habe in meinen Augen auch vieles getan. Ich habe es geschafft meine Eltern zu überzeugen, dass er z.B. bei uns jedes Wochende schlafen kann. Ich habe ihm auch mit dem Papierkram geholfen, weil er es nicht verstanden hat und er war mir natürlich auch sehr dankbar. Auch wenn ich in einer schlechteren finanziellen Situation stehe als er, versuche ich dennoch mein bestes um ihn eine schöne Zeit zu ermöglichen aber irgendwie sieht er es nicht ein.

Nur weil seine Freunde, die auch schon in DE waren und eine Europareise gemacht haben, motzt er mich an, dass ich nicht mit ihm mitgehen kann. Wir hatten auch deswegen vor ca. 1-2 Monaten einen großen Streit gehabt, weil ich in dieser Zeit ein Laborpraktikum haben werde (falls ich die Klausur bestehen werde) und er hat mir die Schuld gegeben, dass es stattfindet. Ich war natürlich sehr gestresst und traurig, da ich nicht wusste was ich tun soll.

Ich habe deswegen auch mit ihm für 2 Tage gar nicht geschrieben, mit der Folge, dass er mich dutzende Male angerufen hat (ich habe nicht mein Handy in diesen Tagen angefasst), weil er dachte das mir was schlimmes passiert wäre. In conclusio, er hat sich entschuldigt bei mir für sein kindisches Verhalten aber jetzt sehe ich wie es langsam wieder bei ihm hochkommt.

Ich finde ihn als Freund sehr toll (er ist mein erster Freund) und ich stelle mir natürlich auch eine Zukunft mit ihm vor aber es kann doch nicht sein, dass er mit mir so redet, oder? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.....

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Freunde gönnen mir nichts - wie damit umgehen?

Hallo.

Ich bin w/27 und hab mir in den letzten Jahren ordentlich Geld zur Seite gelegt. Hab dementsprechend bescheiden gelebt. Billige 1-Zimmer-Wohnung, kleines Auto für maximal 2500€ das jetzt fünf Jahre in meinem Besitz war, kaum Shoppen gegangen und wenn ich mit Freunden am Wochenende weg war dann hab ich nicht besonders viel ausgegeben.

In meinem Freundeskreis haben immer ein paar gemeckert dass ich mein Leben nicht genießen und es irgendwann bereuen würde. Werde ja schließlich nicht jünger. Ich hab oft von meinen Plänen erzählt. Mehr Geld verdienen, Hausbau, vernünftiges Auto.

Im letzten Jahr ist das Gesprächsthema etwas untergegangen und ich hab auch nicht jede Person auf dem Laufenden gehalten. Warum auch?

Jetzt ist es so: Der Bau meines kleinen Hauses mit vier Zimmern plus Keller, Garage, Terrasse und Vorhof ist seit Monaten getan. Ich bin endlich mit dem Umzug fertig und hab mir letzte Woche ein super Auto für rund 25000€ gekauft. Ich bin sehr glücklich. Besonders nach neun Jahren hier und dort sparen.

DOCH als ich meinen Freunden von dem Haus und Auto erzählt hab wollten alle unbedingt zu mir um sich alles anzuschauen. Ich hatte also neun Personen in meinem Haus herumspazieren von der fast die Hälfte blöd guckte. Ich hab zu hören bekommen dass ich ja was hätte sagen können wenn ich schon so viel Geld auf dem Konto hatte oder ich jetzt mit allem nicht so angeben soll nur weil ich von heute auf morgen plötzlich mehr hab.

Zum Glück sind nicht alle meine Freunde so. Die anderen wollen mir gerne bei dem Rest helfen der zu erledigen ist und haben sich für das komplette kommende Wochenende mit Süßigkeiten und Alkohol selbst eingeladen.

Aber wie soll ich weiterhin mit solch Kommentaren umgehen? Ich kenne die Personen schon lange, aber diese Sprüche und Bemerkungen haben in den letzten Tagen nicht aufgehört...

Verhalten, Freunde, Psyche, Streit, Umgang, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit