Hat er recht?

BackupBone  16.08.2025, 08:08

Was muss von diesen 180Euro bezahlt werden?

Catgirl96 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 10:07

Brille, Krone für den Zahn, Computer Reparatur,Friseur und Zahnreinigung

17 Antworten

Wenn Du keine Miete zahlst, nur gebrauchte, geschenkte Kleidung trägst und in der Werkstatt ein gratis Mittagessen beziehst, dann vielleicht. Dann sind die 180 € das Taschengeld, dann geht es.

Wenn Du davon alles bestreiten musst, dann natürlich nicht.


LeWe23  14.08.2025, 12:49

Sie wohnt gratis bei Mama und Papa, lässt sich bedienen und beschenken, hat 0€ Kosten. Sie hat zudem 20.000€ auf der hohen Kante, die sie nicht amrührt. Daher kann sie gut von ihren 180€ im Monat leben.

diderot2019  14.08.2025, 14:02
@LeWe23

'Vom Lohn leben können' beinhaltet doch, dass man die Ersparnisse nicht anrührt.

diderot2019  14.08.2025, 17:16
@LeWe23

Mit 180 Euro kannst du in Deutschland einen Monat lang Miete und Krankenkasse und Essen zahlen? - Würde mich wundern.

LeWe23  14.08.2025, 17:32
@diderot2019

Sie hat 60.000€ auf der hohen Kante und ein Wohnmobil für 20.000€ gekauft. Davon kann sie all das ohne Probleme bezahlen. Im Zweifel könnte sie sogar im Wohnmobil leben.

Aktuell wohnt sie mietfrei bei Mama und Papa, kriegt, Kleidung, Essen, Urlaub von Papi bezahlt.

diderot2019  14.08.2025, 18:00
@LeWe23

Das mag sein. Ihre Frage war aber, ob man von 180 € im Monat behinderten Werkstätten Lohn in Deutschland leben kann. Und die Antwort auf diese Frage ist: "Nein".

Sie braucht irgendwoher zusätzlich Geld. Wenn sie 60.000€ auf der hohen Kante hat, kann das eine Zeitlang dieses zusätzliche Geld sein. Aber das war nicht die Frage.

LeWe23  14.08.2025, 18:05
@diderot2019

Darum geht es ihr aber immer wieder. Sie hat im Monat exakt 0€ Kosten, weil Ander alles für sie bezahlen. Also kommt sie mit ihren 180€ gut hin.

Auf besser bezahlte Jobs bewirbt sie sich übrigens seit Jahren nuct mehr, weil keine Lust.

diderot2019  14.08.2025, 20:54
@diderot2019

Ich bin Schweizer und kenne die Situation in Deutschland nicht sehr gut. Nachdem ich nun drei negative Bewertungen gekriegt habe, habe ich gegoogelt, was so etwa die Lebenshaltungskosten für eine Person in Deutschland sind. Da steht:

Für eine einzelne Person liegen die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland laut Statistischem Bundesamt bei etwa 1.800 Euro pro Monat.

Ich schliesse daraus, dass die drei, die meine Aussage negativ bewertet haben, Vollidioten sind.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 13:30

Das Mittagessen in der wfbm ist nicht mehr kostenlos das kostet 70 € im Monat

LeWe23  14.08.2025, 17:15
@Catgirl96

Und? Das ist ziemlich wenig. Außerdem betonstvdubdoch immer wieder, dass du am Außenarbeitsplatz bist, nicht in der Werkstatt.

Kommt drauf an was alles übernommen wird. Wenn die 180 Euro Taschengeld ist...das man zu freien Verfügung hat...sprich...weder Kost, Logis, Einrichtung des Zimmers, Geräte (Kühlschrank und Co.), davon bezahlen muss....dann geht das gut. Muss man aber noch andere Kosten tragen....wird das mit 180 Euro kaum klappen.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 14:21

Ich soll ja auch noch was sparen

LeWe23  14.08.2025, 17:16
@Catgirl96

Du HAST doch schon was gespart. Nämlich 60.000€ und ein Wohnmobil für 20.000€ war auch noch drin.

Ich habe als ich mal Arbeitslos war mit deutlich weniger gelebt.

Musste auf der Straße Pfandflaschen sammeln. Tag für Tag um über die runden zu kommen.

Möglich ist es ,aber ein Dauerzustand sollte man da vermeiden.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 18:46

Tolle Antwort echt hilfreich

Moorhuhn68  14.08.2025, 15:49
@8ction

Sie ist tierisch sauer, Mann,

Weil sie kein Leergut sammeln kann.

Sie kann nicht stehn und sich nicht bücken,

Denn die Arne hats im Rücken.

Normalerweise bekommt man Grundsicherung und die 180 Euro nur als Motivation, morgens aufzustehen und sich zu integrieren. Dann kann man mit 180 gut den Monat bestreiten.

Die meisten sind nicht so unklug, sich so viel Geld auf die hohe Kante zu legen, dass sie keine GruSi bekommen.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 18:53

Für das Geld würde ich zuhause bleiben

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 18:54
@FrayG

Weil ich zu viel Geld habe

FrayG  13.08.2025, 18:55
@Catgirl96

Genau das sagte ich. Er hat diesen Fehler halt nicht gemacht. Deswegen hat er im Endeffekt mehr als du

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 18:55
@FrayG

Meine Eltern haben halt Geld angelegt früher für mich

FrayG  13.08.2025, 18:57
@Catgirl96

Du siehst das so. Ich sehe das anders. Dein Kollege vermutlich auch

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 18:58
@FrayG

keiner wusste das ich da arbeiten muss

FrayG  13.08.2025, 18:59
@Catgirl96

Das ist kein Thema, das von heute auf morgen akut wird ;)

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 19:00
@FrayG

Ich möchte ein richtigen Job

FrayG  13.08.2025, 19:01
@Catgirl96

Im Parallelbeitrag schreibst du, dass du nach Hause gehst, wenn du meinst, es sei zu warm.

AngiedieSchlaue  13.08.2025, 19:27
@Catgirl96

In einem richtigen Job muss man in der ser Lage sein, richtig zu arbeiten. Und das bist Du nicht.

Da pocht man nicht auf Hitzefrei und feiert nicht ständig krank.

FrayG  13.08.2025, 19:46
@Catgirl96

Müssen wir nicht diskutieren. Würde ich als Vorgesetzter im ersten Arbeitsmarkt auch nicht tun. Bzw tue ich nicht.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 19:49
@FrayG

Doch bei extremen Kopfschmerzen und Schwindel kann ich nicht mehr arbeiten

SailorKitty  13.08.2025, 19:52
@Catgirl96

Das juckt den Arbeitgeber nicht. Fehlst du zu oft, wirst du gekündigt. Vlt nicht da wo du momentan arbeitest, aber auf dem ersten Arbeitsmarkt.

FrayG  13.08.2025, 19:52
@Catgirl96

Das ist ja nicht mein Problem. Das ist kein Mitarbeiter, den ich dauerhaft mit durchschleife. Wer keinen Bock und keinen Biss hat, hat bei uns nichts zu suchen.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 19:53
@FrayG

Es ist bei der Hitze aber so

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 19:54
@SailorKitty

Ich kann nichts dafür dass ich chronisch krank bin

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:02
@FrayG

Nein die integrationsfirma gehört zum ersten Arbeitsmarkt

SailorKitty  13.08.2025, 20:03
@Catgirl96

Arbeitest ja auch nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt, auf dem zweiten wird teilweise noch drüber hinweggesehen.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:04
@SailorKitty

Die wfbm interessiert sich dafür überhaupt nicht man muss trotzdem arbeiten

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:06
@FrayG

Nein ist es nicht total gefährlich

FrayG  13.08.2025, 20:08
@Catgirl96

Ich habe dir die rechtlichen Grundlagen bereits genannt. Daran hat sich seitdem nichts geändert.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:12
@FrayG

Ich bin chronisch krank ich kann ein epileptischen Anfall bekommen wenn ich nicht rechtzeitig nachhause gehe

FrayG  13.08.2025, 20:12
@Catgirl96

Dann gehörst du nicht auf den ersten Arbeitsmarkt. Ende der Geschichte.

SailorKitty  13.08.2025, 20:13
@Catgirl96

Also so wie auf dem ersten Arbeitsmarkt. Und dann willst du dort arbeiten?

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:14
@FrayG

Doch dort nimmt man Rücksicht

Catgirl96 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 20:14
@SailorKitty

Es arbeiten dort auch Leute mit Epilepsie seit Jahren

SailorKitty  13.08.2025, 20:24
@Catgirl96

Nein, da nimmt man noch weniger Rücksicht. Fehlst du zu oft, verlierst du den Job.

FrayG  13.08.2025, 20:28
@Catgirl96

Weil es eine Integrationsfirma ist. Die verdienen Geld damit, solche Menschen zu beschäftigen.

Hatte ich schonmal erklärt

LeWe23  14.08.2025, 12:52
@Catgirl96

So? Wann denn? Hast du bereits vom Chef - mit dem du ja angeblich privat sehr gut befreundet bist - bereits deine Arbeitsvertrag erhalten?

Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 14:22
@FrayG

Ja das ist ausgemacht da gibt es kein Zurück mehr

FrayG  14.08.2025, 15:06
@Catgirl96

Es gibt jederzeit ein Zurück. So lange du keinen Vertrag bekommen hast, muss sich niemand mehr an die Worte des Chefs erinnern.

Und danach beginnt die Probezeit. Und danach beginnt die Zeit, in der man jeden Mitarbeiter nach Abmahnung wegen Fehlverhaltens immer noch loswerden kann.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 15:08
@FrayG

Nein es ist ausgemacht mit den Ämtern

dürfen sie nicht wir sind alle Schwerbehindert

FrayG  14.08.2025, 15:09
@Catgirl96

DU sprichst vom ersten Arbeitsmarkt. Da gelten andere Regeln. Auch innerhalb einer Integrationsfirma, die gemischte Beschäftigung anbietet.

Und ja, auch behinderte Mitarbeiter wird man los. Versprochen.

Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 15:11
@FrayG

Nein es gibt nur behinderte Menschen bei uns

FrayG  14.08.2025, 15:12
@Catgirl96

Ja und? Mit normalem Arbeitsvertrag gelten die Regelungen des ersten Arbeitsmarktes.

Das ist Sinn einer Integrationsfirma

Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 15:14
@FrayG

Trotzdem hab ich Kündigungsschutz

FrayG  14.08.2025, 15:33
@Catgirl96

Ja, das heißt aber nicht, dass du bei Fehlverhalten keine Abmahnung bekommst. Und damit kannst du dann auch gekündigt werden.

FrayG  14.08.2025, 15:36
@Catgirl96

Ich kann dir aus deinen Beiträgen der letzten 6 Monate mindestens 10 Abmahnungen bauen.

FrayG  14.08.2025, 15:40
@Catgirl96

Ja aber natürlich. Ob du das glaubst, interessiert mich nicht.

Und letztlich wirst DU es merken mit einem normalen AV (der nie kommen wird).

LeWe23  14.08.2025, 17:18
@Catgirl96

Die Ämter können den Chef nicht verpflichten, dir eine Festanstellung zu geben.

Da brauchst du sicher zusätzlich Unterstützung. Ich sehe in einem Lohn von 180 € im Monat eher einen symbolischen, aber wichtigen Beitrag. Du zeigst damit, dass du deinen Beitrag leistest, so gut wie du eben kannst. Mich beeindrucken Menschen, die trotz Beeinträchtigungen versuchen, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 14:23

Trotzdem ist es nicht fair

diderot2019  14.08.2025, 14:55
@Catgirl96

Da hast du recht. Das Leben ist nicht fair. Umso mehr beeindrucken mich Menschen, die aus einer schwierigen Situation das Beste machen.