Denkt ihr man Sollte Behinderten Werkstätten abschaffen?

Nein 88%
Ja 8%
Weis nicht was ich davon halten soll 4%

26 Stimmen

Zertifizierter  09.03.2025, 17:12

Meinst Du, man solle Werkstätten, die Behinderten gehören abschaffen oder Behindertenwerkstätten abschaffen?

Mara7002 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 17:13

Behindertenwerkstätte*

5 Antworten

Nein
Sie werden sehr wenig bezahlt wie als wären sie keine Menschen oder so als hätten sie keine Rechte.

Finde ich nicht. Das sieht nur so aus wenn man nur das betrachtet was sie von der Werkstatt bezahlt bekommen. Dazu kommen ja aber noch Sozialleistungen und Vergünstigungen, in vielen Werkstätten gehört noch ne Mahlzeit dazu, Fahrtkosten usw.

Außerdem braucht es ja auch oft noch spezielle Betreuung, die kostet auch Geld.

Wenn du denen den normalen Mindestlohn zusätzlich zahlst, kannst du die Werkstätten direkt dicht machen, weil dann dort niemand mehr produzieren lassen wird.

Nein

Inklusion ist wichtig, aber sie hat auch ihre Grenzen. Ja, es ist nicht immer ideal bzw nicht für alle Betroffenen, aber man probiert so gut wie möglich, eingeschränkten Menschen zu helfen.

Solche Werkstätten geben den Menschen, die dort arbeiten, eine Tagesstruktur und einen (normalerweise) sinnvolle Tätigkeit in einem geschütztem Rahmen.

Was die Bezahlung betrifft: Die Menschen, die in einer solchen Institution arbeiten, müssen nicht von dem leben, was sie dort bekommen. Oder?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Rudi0948  15.04.2025, 12:35

Das sie nicht von ihrem Lohn leben müssen, ist klar. Man muss aber unterscheiden, ob einer körperlich oder geistig eingeschränkt ist. Wenn der Arbeitgeber aber volle Leistung verlangt, muss sich das aber auf die Bezahlung auswirken.

annie80  15.04.2025, 17:39
@Rudi0948

Kommt halt darauf an, was man unter "voller Leistung" versteht. Also woran das gemessen wird.

Rudi0948  15.04.2025, 19:10
@annie80

Von der Sache her, einer der die Leistung bringt wie ein festangestellter Arbeiter. Das kann zum Beispiel auch ein etwas Hirngeschädigter sein, der immer nur die selben Tätigkeiten ausführt.

annie80  15.04.2025, 21:43
@Rudi0948

Stimmt... stellt sich halt noch die Frage, ob er sonstige "Sonderrechte" hat.

Nein

Hallo,

ich bin selbst in dem Bereic tätig und kann dir versichern, dass niemand den behinderten Menschen etwas verbietet. Häufig sind die Menschen, die dort arbeiten nicht für den ersten Arbeitsmarkt geeignet. Deswegen arbeiten sie in einem geschützen Raum, mit pädagogischer Unterstützung und einem sehr niedrigen Arbeitspensum. Bedeutet: Behindertenwerkstätten sind für den Staat nicht wirtschaftlich. Es geht einzig und allein darum, dass diese Menschen nicht den ganzen Tag zuhause rumsitzen. Wenn überhaupt sollte man eher dafür sogen, dass das Geld für diese Menschen aus einer Hand kommt und als kompletter Werkstattlohn ausgezaht wird, damit es sich wenigstens wie echte Arbeit anfühlt. Mehr Lohn kann es aber gar nicht geben, denn so ein Werkstattülatz kostet jetzt schon mehr, als die behinderte Person erwirtschaften kann.

LG

Nein

Viele können keine normale Arbeit verrichten, die Werkstätten bieten ihnen die Möglichkeit trotzdem zu arbeiten, sich nützlich zu fühlen, unter Leute zu kommen und vor allem nicht den ganzen Tag zu Hause zu hocken.

Die bekommen dafür zwar wenig Geld aber zusätzlich Sozialleistungen und sonstige Zuschüsse.

Nein

Nein behinderte Werkstätten sind sehr wertvoll. Mein Bruder hat Mal in einer gearbeitet hat eine Lernbehinderung. Solche Werkstätten sollten und müssen weiter gefördert werden damit Menschen mit einer Behinderung einen Lichtblick haben in ihrer Zukunft. Also Daumen nach oben.👍👍👍🥰❤️.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung