Gartenzaun streichen trotz Pflanzen?
Hi, ich habe ein etwas „blödes“ Problem: Wir haben an der Grundstücksgrenze einen niedrigen Gartenzaun aus weiß lackiertem Holz und dahinter wachsen verschiedene Büsche und Bäume. Die Pflanzen sind inzwischen schon recht groß geworden, hängen teilweise über den Zaun drüber, vereinzelt wachsen auch Triebe durch die Zaunlatten hindurch.
Mittlerweile ist aber auch der Zaun in die Jahre gekommen, der Lack blättert teilweise ab und der Zaun benötigt dringend einen neuen Anstrich. Nur: Die Pflanzen sind im Weg!
Ich kann die Pflanzen nur teilweise wegschneiden. An vielen Stellen berühren die Büsche trotzdem den Zaun. Von hinten komme ich gar nicht mehr an den Zaun, ich kann ihn also nur auf der Sichtseite vorne streichen und stellenweise oben drauf. Da wo die Pflanzen über den Zaun wachsen, würden die Blätter an der frischen Farbe aber wahrscheinlich kleben bleiben.
Hat jemand in seinem Garten eine ähnliche Situation? Wie pflegt ihr euren Zaun? Soll ich ihn lieber im Winter bzw. zeitigen Frühjahr streichen, wenn die meisten Büsche kahl sind und weniger Blätter im Weg? Aber für solche Arbeiten benötigt man ja eher trockenes und frostfreies Wetter.
Oder die stark bewachsenen Stellen unbehandelt lassen und quasi nur um die Pflanzen drumrum streichen? Hat jemand einen guten Tipp für mich?