Hey, welche Stilmittel gibt es in dieser Textstelle von Philemon und Baucis (Ovid)?
1) tantum aberant summo, quantum semel ire sagitta
2) missa potest: flexere oculos et mersa palude
3) cetera prospiciunt, tantum sua tecta manere;
4)dumque ea mirantur, dum deflent fata suorum,
5) illa vetus dominis etiam casa parva duobus
6)vertitur in templum: furcas subiere columnae,
7)stramina flavescunt aurataque tecta videntur
8) caelataeque fores adopertaque marmore tellus.
Habe bisher eine Anapher in V. 4, ein Enjambement in v 1 bis 2 und ein Polysyndeton in V 7 bis 8, aber ansonsten finde ich irgendwie nichts...
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?