Hey Leute, wahrscheinlich ist es nh ziemlich große Wissenslücke bei mir aber da ich den Namen von diesem Phänomen nicht kenne, fällt es mir schwer danach zu Googlen^^
Wenn der Sternenhimmel besser zu erkennen ist, erkennt man weiße Stellen bzw. Striche oder Wolken mittendurch, was natürlich keine Wolken sind. Wie heißen diese Stellen und vielleicht weiß ja jemand wie sie entstehen? Sind es einfach hellere Lichtquellen weil die Sterne dichter beinander liegen?
mfg.