Statistik – die besten Beiträge

Muss sich der Stammtisch umstellen?

Man kennt die vielen Diskussionen rund um die Elektromobilität. Da wird regelmäßig mit veralteten Informationen, mit Halbwissen oder erfundenen Dingen ein gewünschtes Szenario aufgebaut.

Jetzt zeigt sich immer häufiger, die Realität ist anders:

Beispiel Pannen/Liegenbleiben: eine aktuelle Auswertung eine Automobilclubs zeigt, 2% der gemeldeten Pannen betreffen Elektrofahrzeuge. Weniger als 1% hat mit leerem Akku zu tun.

Beispiel Akkualterung: diesmal die Dekra, gab schon andere Berichte, die Akkus halten deutlich länger als befürchtet, selbst nach der typischen, durchschnittlichen Nutzungsdauer eines Fahrzeugs hierzulande sind noch gut 90% SoH verfügbar.

Beispiel Verschleiß: der theoretisch höhere Verschleiß zeigt sich in der Realität im Schnitt nicht. Reifen bspw. halten länger. Grund liegt am angepassten Fahrverhalten.

Beispiel Materialien: Verwendung von Kinderarbeit (kein Material, war aber im Zusammenhang damit ein Thema) eingestellt, Erhöhung der Recyclingquote und bei aktuellen Batterien Reduzierung bis Verzicht auf diese Rohstoffe.

Beispiel Ladeinfrastruktur: der Ausbau geht mit aktuell über 140.000 Ladepunkten kontinuierlich weiter. Ketten wie Lidl, ReWe, IKEA etc. bieten immer häufiger Lademöglichkeiten an

Beispiel Strommix: jetzt schon über 55% regenerativ erzeugter Strom hierzulande. Tendenz weiter steigend

Nein, neue Erkenntnisse werden weiterhin ignoriert oder negiert 100%
Ja, man sucht sich neue Kritikpunkte 0%
Man geht mit der Zeit und Entwicklung und beurteilt sachlich neu 0%
Sonstiges 0%
Elektromobilität, Statistik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Statistik