Standesamt – die besten Beiträge

Standesamtliche Hochzeit vs. kirchliche Hochzeit?

Eine Frage hier im Forum, in der es darum ging eine kirchliche Hochzeit einige Zeit nach der standesamtlichen Trauung zu feiern, bringt mich auf die Frage, welche Hochzeit euch wichtiger wäre?

Für mich is die standesamtliche Trauung die eigentliche Hochzeit, da man ab dem Zeitpunkt offiziell eine Familie ist, mit allen Rechten und Pflichten einander gegenüber. Ich selber heirate auch in knapp 5 Wochen und wir feiern unsere Hochzeit relativ groß (60 Personen). Ich finde es immer befremdlich wenn ich gefragt werde, ob wir "nur" standesamtlich heiraten. Dieses "nur" stört mich da echt gewaltig. Das birgt eine unterschwellige Abwertung der gesetzlichen Eheschließung.

Für Paare, die einen religiösen Hintergrund haben, ist, verständlicherweise die kirchliche Zeremonie sehr wichtig und die eigentliche Hochzeit.

Aber sollte man deswegen Unterschiede machen in der Ausgestaltung der Feier oder dem Kleid oder so?

Wenn mir der kirchliche Segen wichtig wäre, würde ich beide Zeremonien an einem Tag machen wollen und das selbe Kleid für beide Zeremonien anziehen und genauso feiern, wie wir es jetzt auch tun.

Diese Unterscheidung finde ich irgendwie befremdlich. Entweder ich will groß feiern oder eben nur ganz klein. Da muss doch die kirchliche Trauung nicht immer als die große Hochzeit gesehen werden.

Mich interessieren eure Meinungen dazu! Auch warum zwischen den beiden Feiern unterschieden wird.

Kirche, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Standesamt

Welche Dokumente sind nötig für einen Heirat zwischen US Amerikaner und Unionsbürgerin (evtl. mit deutschen Pass)?

Hallo zusammen, ich und mein Verlobter aus Amerika haben vor zu heiraten nachdem ich mein Bachelor Abschluss bekomme (in circa 1.5 Jahren). Wir haben uns entschieden, dass er nach Deutschland kommt da u.a. die Lebenskosten deutlich niedriger sind. Die Bürokratie scheint dabei die größte Hürde zu sein, ich weiß nicht was wir alles brauchen und wie wir dran kommen.

Er hat circa 1250 Euro monatlich zu Verfügung und ich habe noch kein Einkommen, nur ein wenig Ersparnisse. Bis ich nach dem Studium ein Vollzeitjob bekomme dauert es wahrscheinlich eine Weile, weshalb wir vor haben für die Anfangszeit im Hotel untergebracht zu werden und später eine billigere Wohnung zu finden wenn ich Einkommen nachweisen kann. Kann man eine Meldebestätigung bekommen wenn man im Hotel wohnt?

Ich werde ohnehin nächstes Jahr mein Pass erneuern oder sogar ein deutsches Pass bekommen, da ich sehr lange hier gelebt habe. Er hat auch sein US Pass, Führerschein und Unterstützung seiner Familie, weshalb er es deutlich einfacher haben wird an Dokumente ranzukommen.

Ich weiß schon mal dass er A1 Niveau braucht um zu bleiben und habe ihm das auch mitgeteilt, in 1.5 Jahren sollte das aber klappen da ich selber nur 4 Monaten für B1 gebraucht habe und mittlerweile hier studiere.

Ich habe definitiv keine familiäre Unterstützung da ich flüchten werde (derzeit wohne ich bei den Eltern). Daher kann es schlimm werden mit der Geburtsurkunde, da ich in einem anderen Land geboren wurde (sie wird gerade von meinen Eltern aufbewahrt und ich weiß nicht wo). Kann man in einer Ambassade eine Geburtsurkunde bekommen?

Wir sind beide natürlich ledig und waren nie verheiratet, aber USA stellt keine Ehefähigkeitszeugnisse aus. Was kann ich diesbezüglich tun?

Es ist zwar sehr früh 1.5 Jahre im voraus darüber nachzudenken, aber jemand muss es wohl tun lol.

Gibt es weiteres, das ich beachten soll?

Amerikaner, Dokumente, Heirat, Standesamt

Tochter will plötzlich heiraten?

Ich bin momentan völlig außer mir und weiß gar nicht mehr was ich machen soll.

Meine fast 20-jährige Tochter will im März standesamtlich heiraten. Das Ganze geht so furchtbar schnell.

Sie ist mit ihrem Freund erst seit einem Jahr zusammen, seit Juni letzten Jahres leben die beiden auch zusammen in einer Stadt, die ungefähr 2 Stunden von mir entfernt ist. schon da ging es alles sehr schnell.

Doch plötzlich redet sie davon, dass das ihre "große" Liebe ist und sie ihn unbedingt heiraten möchte. Sowas kenne ich gar nicht von ihr.

Sie war davor in einer Beziehung 3 Jahre lang mit jemanden anderen und hat davor nie über so etwas gesprochen. Ich weiß von ihr nur, dass sie in der damaligen Beziehung sehr unglücklich war und immer wieder betrogen wurde, als sie sich dann trennte und zufällig diesen jungen Mann kennenlernte, kamen sie schnell zusammen und jetzt ist sie ganz hin und weg.

Ich muss sagen, der Junge tut ihr gut. Ich sehe viele Verbesserungen Ihrerseits, er ist auch ein sehr netter junge aber ich denke einfach, dass man mit gerade nicht einmal 20 noch zu jung ist zum heiraten. Er ist 27, was mich allerdings nicht wundert, weil sie sowieso immer auf ältere Jungs Abfuhr. Seine Eltern sind natürlich begeistert und die Freunde von den beiden genauso. Wir kennen uns ja auch alle, aber bei mir hält sich die Begeisterung in Grenzen.

Ich weiß nicht wie ich ihr das Ganze ausreden soll. Sie ist schon mit 17 ausgezogen, hat mit 16 angefangen zu arbeiten, fragt mich auch nie nach Geld oä und hat auch mit ihrem vorherigen Partner zusammen gelebt. Es ist also nicht so dass sie gerade mal aus dem Nest geschlüpft ist aber trotzdem habe ich einfach meine Bedenken.

was soll ich tun ?

Männer, Kinder, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Freundin, Partnerschaft, Sorgen, Standesamt, tochter mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Standesamt