Sprachnachricht – die besten Beiträge

Freundin wünscht sich von mir regelmäßigen WhatsApp-Kontakt, beschwert sich aber, wenn ich statt langer Textnachrichten längere Sprachnachrichten schicke?

Meine Freundin ist alleinstehend und lebt alleine mit ihrer Mutter in einem Haus, arbeitet Teilzeit, geht selten weg und ist viel alleine.

Sie wünscht sich mit mir einen regelmäßigen WhatsApp-Kontakt, wo wir 1-2x in der Woche kommunizieren.

Sie tippt mir dann immer recht lange Texte mit vielen Fragen und berichtet, was die Woche über passiert ist.

Ich habe ein Kind und habe nach der Arbeit noch mehrere Aktivitäten, gehe 3x die Woche zum Training und bin mit meinem Sohn unterwegs oder in Haus und Garten zugange.

Deshalb schicke ich ihr selten getippte Nachrichten, sondern spreche ihr stattdessen zu 10 Minuten Sprachnachricht drauf.

Seit 4 Wochen ist meine Freundin krank, leichte Lungenentzündung und Bronchitis und muss das Bett hüten.

Ich habe angeboten, vorbei zu kommen und ihr im Haushalt oder beim Einkaufen zu helfen, aber sie hat das dankend abgelehnt.

Jetzt beschwerte sie sich 2x, dass meine Sprachnachrichten so lang seien. Sie braucht oft 1 Woche, bis sie diese anhört.

Andererseits fehlt mir oft die Zeit, zeitnah was Langes zurückzutippen..ich spreche lieber spontan was drauf, wenn ein paar Minuten Zeit sind, da ich dann schneller antworten kann.

Ich frage mich allerdings, warum eine 10 Minuten Sprachnachricht zu lang und anstrengend ist, wenn man seit einem Monat krank zu Hause ist und weder groß raus geht, noch Hobbies nachgeht.

Ich bin davon ausgegangen, dass sie diese im Bett, beim Frühstück, beim Sitzen auf dem Sofa oder beim. Putzen anhören kann. Besuch möchte sie wegen der Ansteckung nicht.

Kann sie echt eine lange Textnachricht statt einer Sprachnachricht erwarten bzw. sind 10 min Sprachnachricht pro Woche echt viel, wenn jemand sich eine Nachricht wünscht und eh zu Hause alleine sitzt?

chatten, Chat, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Nachrichten, Kommunikation, Psychologie, Freundin, Interaktion, Kontakt, SMS, Sprachnachricht, Textnachrichten, WhatsApp

Glaubst Du an unvorhergesehene Zufälle, die Bedeutung haben?

Ich halte seit Wochen Funkstille zu einer Person, die sich verletzend verhalten hat und mir geht es aktuell recht gut ohne den Kontakt.

Ich habe mir auch vorgenommen, nicht mehr auf diesen Menschen zuzugehen, vermisse die Person dennoch.

Heute fiel mir mein Handy aus der Hand und beim Auffangen griff ich auf den Bildschirm und habe genau dieser Person versehentlich eine 3 Sekunden lange leere Sprachnachricht geschickt.

Diese habe ich sofort gelöscht, da ich mich da definitiv nicht melden wollte.

Das Gegenüber kann aber nun sehen, dass da eine Nachricht kam und wieder gelöscht wurde.

Dadurch ist die Funkstille ungewollt unterbrochen worden und ich habe ungewollt die Aufmerksamkeit dieses Menschen erweckt.

Warum war es so einfach, genau auf diesen Chat zu drücken? Ich hatte der Person mal Vorschläge zu Tattoos geschickt, die mir gefallen und wollte heute mit dem Tattoostudio darüber reden.

Da die Fotos der Wunschtattoos irgendwo unter 10.000 Screenshots waren, fiel mir ein, dass ich sie der Person mal geschickt hatte und dass es schneller geht, sie aus dem WhatsApp Chat abzurufen.

Ist es Zufall, Tollpatschigkeit, unbewusste Absicht, Vorhersehung, Führung auf spiritueller Ebene oder was sonst gewesen, dass durch das Fallenlassen des Handys diese Nachricht versendet wurde?

Oder völlig bedeutungslos.

Zumindest ist damit mein geplantes Schweigen über den Haufen geworfen. Ohne Absicht habe ich meinen eigenen Willen torpediert.

Eure Einschätzung?

Was, wenn die Person antwortet und fragt, was das war?

Zufall 55%
Es sollte so passieren, es gibt keine Zufälle 32%
Tollpatschigkeit ohne Bedeutung 9%
Unbewusste Absicht 5%
Spirituelle Kräfte haben hier geführt 0%
Chat, Smartphone, Verhalten, Nachrichten, Bedeutung, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Kontakt, Nachricht, Psyche, Schicksal, Streit, Zufall, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Message, Sprachnachricht, tollpatschig, versehen, WhatsApp

Will die Kosmetikerin kokettieren oder ihre langjährige Kundin loswerden?

Ich gehe seit 3 Jahren in einen Kosmetiksalon und habe bei der Inhaberin diverse Behandlungen gebucht:

-Eine Honig-Bindegewebsmassage, nach der ich tierische Schmerzen und blaue Flecken hatte

> danach drängte sie mir eine gratis Meso Behandlung auf, um die blauen Flecken zu behandeln

-diverse Pediküren mit Gellack, ohne Beanstandungen

-sie schenkte mir eine Gratis-Gesichts-Massage zum Kennenlernen, fasste dabei aber meine Brust an, wonach ich mich zukünftig garnicht mehr von ihr massieren lassen wollte

-diverse Augenbrauen Zupftermine, ohne Beanstandung

-diverse Maniküren mit Gellack.

Zunächst tiptop ohne Beanstandungen, nach einem Jahr etwa blätterte der Lack an mehreren Fingernägeln ab oder es bildeten sich Bläschen darunter. Sie korrigierte das in Gratis-Folgeterminen, teils hielt es dann, teils nicht.

Ich sah da aufgrund der Nacharbeiten dann großzügig darüber hinweg, wenn wieder kleine Stellen abplatzten und erhielt dafür gelegentlich auf ihr Betreiben das Augenbrauen Zupfen gratis oder 5€ Rabatt auf den Gellack.

Sie gab sich immer große Mühe, wir verstanden uns gut und ich brachte ihr sogar eine neue Mitarbeiterin.

Als Dank schenkte sie mir einen Gutschein und ich wiederum schenkte ihr eine Kleinigkeit zum Geburtstag (Orchidee).

Leider kam das mit dem abgeplatzten Lack recht häufig vor, obwohl ich meine Hände nicht überstrapaziere.

Sie sagte, andere Kundinnen hätten das Problem auch, seit sie ein neues Produkt nutzt, bei mir sei es aber ausgeprägt.

Mit dem Hersteller wollte sie nicht reden, lieber macht sie Überstunden bis spät abends und arbeitet bei mir nach, was zwar nett, für mich aber auch nervig ist, da es meine Freizeit kostet.

Es war dennoch alles okay und sie immer sehr herzlich. Ich war alle 6 Wochen dort, bei Reklamation auch häufiger zur Nacharbeit.

Letzens verfärbt sich nach 3 Wochen der Lila Lack langsam grün, ohne dass ich mit Chemie gearbeitet hätte o.ä.

Ich schrieb ihr, dass der Lack sich verfärbt und sie bot sofort einen Korrekturtermin morgens um 7 am nächsten Tag an. Sie weiss, dass ich da arbeite.

Ich sagte, sie brauche das nicht korrigieren, da der Lack eh schon 3 Wochen drauf ist und bald erneuert werden muss.

Darauf kam ein 🤗😘

Ich bat sie aber, den Hersteller zu kontaktieren, da so häufig was ist (bei anderen Kundinnen ihrer Aussage nach gelegentlich ja auch).

Es kam eine Sprachnachricht, dass sie immer Angst habe, wenn ich eine WhatsApp schicke, dass wieder was nicht in Ordnung ist.

Ich antwortete 👻 und dass sie es nicht nacharbeiten muss.

Darauf kam eine 2. Sprachnachricht, dass ich vielleicht mal einen anderen Salon probieren soll, ob ich nicht müde bin...?

Wie würdet ihr das verstehen?

Traurig resigniert und nach Bestätigung suchend, dass ich ihr trotzdem treu bleiben werde?

Oder als Aufforderung, sie nicht mehr zu behelligen?

Wie gesagt war das Verhältnis immer sehr nett und freundlich und sie machte mir laufend Geschenke, auch eines für 80€, da sie dankbar für meine Werbung und die neue Mitarbeiterin war.

Sie sagt durch die Blume, dass sie mich loswerden will 80%
Sie möchte hören, dass ich als Kunde bleibe, trotz der Probleme 20%
Verhalten, Bedeutung, Kosmetik, Nägel, Fingernägel, Qualität, Psychologie, Abschiebung, Aussage, Dienstleistung, Gewährleistung, Korrektur, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Kunden, Reklamation, Sprüche, intention, schlechte Qualität, Sprachnachricht, WhatsApp, loswerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprachnachricht