Hallo,
habt ihr da Erfahrungen? Ich finde so einen Kompaktkurs besser, da die Wahrscheinlichkeit, dass ich Stunden verpasse, größer ist, wenn ich über einen mehrmonatigen Zeitraum nur einmal pro Woche am Abend Unterricht habe. Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man mal im Urlaub ist und nicht teilnehmen kann. So würde ich das zwei Wochen machen (Einsteigerkurs) und danach noch in meiner Freizeit nach dem Unterricht eigenständig lernen.
Was ich gehört habe, ist, dass die Grammatik leicht ist (falls es eine gibt), die Aussprache aber schwieriger und sehr zentral und dass das Erlernen des handschriftlichen Schreibens der Zeichen viel Zeit erfordert.