Sind die folgenden Sätze grammatikalisch und stilistisch korrekt?
Hier sind die Sätze:
Oskar verbringt gern seine Zeit in der Bauecke, wo er Türme aus Holzbausteinen baut. In den anderen Räumen hält er sich auch auf:
Momentan schiebt er regelmäßig einen Puppenwagen durch diese Räume.
Wenn die Gruppe draußen ist, sitzt er gern im Sandkasten und bereitet mithilfe eimer Schaufen und Sandförmchen Kuchen aus Sand zu.
1 Antwort
Oskar verbringt gerne seine Zeit in der Bauecke, dort baut er *gerne* Türme aus Holzbausteinen. In den anderen Räumen hält er sich auch auf. (kein Doppelpunkt nötig)
Momentan schiebt er regelmäßig einen Puppenwagen durch diese Räume, wenn die Gruppe draußen ist, sitzt er gerne im Sandkasten und bereitet mithilfe von Eimer, Schaufel und Sandförmchen, Kuchen aus Sand zu.
(Der Satz ab wenn kann ein eigener Satz bleiben, aber so passt es oft besser zusammen)
(Eimer groß, ist ein Substantiv, der Eimer, die Eimer und es ist eine Aufzählung, also kommt ein Komma dazwischen.)
Die Schaufel oder ich schaufel den Sand weg
"gerne" und "schaufel" (als Verb) sind mündliches Deutsch, im schriftlichen Text sollte es "gern" und "schaufle" heißen.