Spiritualität – die besten Beiträge

Bin ich eher eine reife oder unreife seele?

Hallo, ☺️

Ich hatte eine Frage, und zwar ich interessiere mich sehr für spirituallität und beschäftige mich gern mit dem Thema "ego", Meditationen und was sonst noch so dazu gehört. Habe angefangen mich für diese Dinge zu Interessieren, als ich ca. 11 war, aber es ist oft in vergessenheit geraten (damals) da meine Freundinnen es damals witzig fanden und nicht wirklich Interesse für solche Dinge zeigten, ich wollte quasi nicht anders sein als sie und habe mich dann komisch gefühlt, als ich solche spirituellen Themen weiterführen wollte. Mittlerweile bin ich 15 und interessiere mich sehr stark dafür und mache meditationen seit kürzerer Zeit wieder etwas häufiger...habe mich auch mit dem Thema beschäftigt, wie reif eine Seele ist (Seelenalter, ego usw.) und mir ist bei mir etwas aufgefallen..

Ich spiele normalerweise ziemlich gern Karten, Schach usw. mit meiner Mutter, meiner besten Freundin, wobei es ja normalerweise nur um Spaß geht... Ich habe bei mir gemerkt, dass ich eine ziemlich schlechte Verliererin sein kann, und es zeigt ja normalerweise Stärke, wenn man trotz seines Verlierens sich nichts großes drauß macht (bzw die Sache "ehrenvoll" angeht, wenn ich das so sagen kann xD), und bei mir ist das genau anders rum, was ja eigentlich ein minderwertige Selbstwertgefühl usw zeigt, sowie dass man Unreif ist und das eigene Ego es nicht akzeptieren kann, verlohren zu haben. Das zeigt ja eigentlich wie schwach ich bin, obwohl ich so gern darüber stehen würde und es einsehen möchte.. Ich habe letztens angefangen zu weinen, als ich verlohren habe, und ich bin definitiv kein emotionaler Mensch, ich habe meine Emotionen eigentlich generell sehr gut im Griff, und ich arbeite auch daran, mir immer bewusstzumachen, dass nicht andere Schuld daran sind, wenn ich negative Energien habe, sondern das ich es bin..

Und jetzt frage ich mich, ob ich eventuell einfach eine noch ziemlich unreife seele habe? Ich war früher immer davon überzeugt, dass es eigentlich nicht so wäre (was man Nun wieder auch als ego denken bezeichnen könnte), aber ich bin mir nicht mehr so sicher.

Ich weiß, ihr könnt es nicht anhand dieses Textes beurteilen (vorallem meine ich mit dem Titel nicht, dass ihr jetzt genau sagen sollt, ob ich eine unreife oder reife Seele bin) , da ihr mich nicht wirklich kennt, aber es wäre echt lieb wenn jemand mir (etwas) weiterhelfen könnte, würde mich freuen. ^-^

Angelina

Spiritualität, Psychologie, Egoismus

Halluzinationen durch Meditation was war das?

Guten Abend euch allen.

Im Vorweg möchte ich mich bei jedem bedanken der sich Zeit nimmt für meine Geschichte.

Ich leide seit meiner Kindheit an mittlerweile Chronischer Depression, dazu wurde vor zwei Jahren noch Borderline dazu Diagnostiziert. Nach vielen erfolglosen Therapien hat mir ein Freund schließlich Meditation empfohlen. Eine sehr gute Empfehlung wie ich heute sagen kann, dennoch habe ich einige Fragen.

Durch Meditation Empfang ich recht schnell einen Frieden, der Stress löst sich auf je mehr ich meine Aufmerksamkeit in die Realität bündel und meine Gedankenkreise leiser werden.

Gestern habe ich darin die Zeit verloren und meditierte 2 Stunden am Stück. Es war ein sehr intensives Erlebnis, mein Körper schien sich aufzulösen und ich schwebte in den Sternen.

Okay das hört sich bestimmt gestört an, egal.

Neben Halluzinationen von Farben und undefinierbaren Mustern breitete sich das Gefühl aus, als hätte ich die Augen auf.

Ab hier wurde es gruselig. Umrisse wurden plötzlich klar, ich sah Berge und Wasser. Als wäre ich ein Fisch in einem Teich der verschwommen nach oben schaut. Dann erschienen schwarze menschliche Gestalten die mich anschauten. Um nochmal klar zu stellen, gruselig fand ich das reale Gefühl dieser Halluzinationen, nicht die Schatten an sich. Ich begegnete mir als kleines Kind, sah erneut die Trennung meiner Eltern.

Es sagte mir ständig: "Akzeptiere. Du musst Schmerz akzeptieren. Du musst akzeptieren."

Danach wachte ich förmlich auf.

Weiß jemand was das genau war?

Und wieso soll ich angeblich Schmerz akzeptieren, komplett widersprüchlich ich will ihn doch loswerden.

Meditation, Spiritualität, Psychologie, Halluzinationen

Warum habe ich ein schlechtes Gefühl bei meiner Freundin?

Ich weiß gar nicht so genau, wie ich anfangen sollte, denn ich glaube, mein Problem ist keines von der "normalen" Sorte. Es geht um eine relativ gute Freundin von mir (sagen wir sie heißt Ella), bei der ich auf ein Mal ein total schlechtes Gefühl bekommen habe. Nun ist dieses Gefühl aber nicht darauf bezogen, dass ich denke, dass sie toxisch ist oder sowas (wobei, das weiß man strenggenommen nie so genau).

Ich bin grundsätzlich eine eher logisch denkende Person, aber in diesem Fall widerspricht mir mein Unterbewusstsein komplett. Mein Problem ist nämlich, dass ich, so pathetisch das jetzt auch klingen mag, angefangen habe, ohne erlässlichen Grund ernsthaft Angst vor ihr zu haben. Und zwar auf eine Art und Weise, die komplett bescheuert ist.

Es fühlt sich an, als würde auf spiritueller, nun ja, dämonischer Ebene da etwas nicht stimmen und es ist ein furchtbar ekelhaftes Gefühl. Ich habe mit einer gemeinsamen Freundin darüber gesprochen, die mich relativ gut kennt, und sogar sie meinte, dass meine Sorge nicht ohne Grund kommen kann, weil ich mich absolut seltsam benommen hab, als wir angefangen haben, über Ella zu reden.

Seit einer Party, bei der ich Ella das letzte Mal gesehen hab, ist dieses Gefühl ganz langsam in mir aufgestiegen. Ich will sie am liebsten nicht mehr sehen und schon gar nicht in irgendeiner Form berühren (umarmen oder so). Wir hatten seit dieser Party nicht mehr das beste Verhältnis, aber die Entwicklung meiner Gefühle ihr gegenüber ist mir ein komplettes Rätsel und ehrlich gesagt fühle ich mich ziemlich bescheuert. Ich will einfach gerne wissen, was der Grund für dieses plötzliche Unwohlsein ist, denn ich glaube nicht an Dämonen. Dafür gibt es doch bestimmt eine rationale Erklärung.

Ich danke schon mal im Voraus allen, die versuchen, mir zu helfen.

Freundschaft, Spiritualität, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiritualität