Hallo Community ich brauche euren Rat !
Ich bin 62 Jahre alt,habe immer gearbeitet,selbstständig und auch als Angestellter und habe noch nie ein Jobcenter von innen gesehen und von daher keinerlei Erfahrung wie ich mich verhalten muss..
Nun zu meinem Problem,
ich habe vor knapp 1,5 Jahren eine lebensbedrohliche Diagnose erstellt bekommen und bin seither auch arbeitsunfähig bzw, krankgeschrieben.
Trotz meiner langen Krankschreibung bin ich bei meinem Arbeitgeber, bei dem ich seit 10 Jahren arbeite ,ungekündigt.Ich liebte diese Arbeit aber ich kann diesen Job aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr ausüben,
Meine Aorta ist mehrfach instabil und auch die Durchblutung meiner Beinaterien ist sehr eingeschränkt.Außerdem liegen noch andere Kriterien vor die ich hier nicht aufführen werde.
Ich darf und kann daher meinen Kőrper nicht mehr belasten zumal ich zeitenweise nicht in der Lage bin überhaupt nur kleinere Strecken zu laufen da mir meine Beine den Dienst versagen,ich würde aber ich kann nicht mehr arbeiten.
Da ich nun von der Krankenkasse ausgesteuert werde,wie muss ich mich nun beim Jobcenter verhalten da ich doch immer noch angestellt bin und übergangslos ins Arbeitslosengeld wechseln mőchte.
Ich hoffe dass sich hier jemand auskennt und mir den einen oder anderen Tip geben kann, Vielen Dank im Voraus