Wie kann meine Frau arbeiten ohne, dass ich mein Geld verliere?
Ich bin 29 und bekomme Grundsicherung aufgrund von Erwerbsunfähigkeit wegen einer Behinderung. Meine Frau ist vor 3 Jahren nach Deutschland gekommen. Sie kommt eigentlich von den Philippinen. Und wir haben einen gemeinsamen Sohn. Sie ist jetzt bald mit dem Integrationskurs fertig und will dann arbeiten, aber das Sozialamt sagt, dass wenn meine Frau vollzeit arbeitet damit auch meine Grundsicherung weg fällt. Das heißt sie müsste alles bezahlen wie Rechnungen, Miete, Strom und Lebensmittel. Weil ich dann kein Geld mehr bekomme.
Meine Frau will das aber nicht. Sie muss auch noch eigenes Geld sparen und ihrer Familie auf den Philippinen Geld schicken damit sie irgendwann in Rente gehen können. Das ist die Kultur dort und das machen viele. Nur in diesem Fall hätte sie ja kaum Geld übrig.
Außer sie hätte einen sehr gut bezahlten Job was aber erstmal nicht so einfach sein wird.
Was kann man tun, dass ich meine Grundsicherung behalten kann obwohl sie ihr eigenes Geld verdient? Sie kann ja nichts dafür, dass ich eine Behinderung habe.