Guten Tag
Mich beschäftigt die Frage, welche Unterlagen man nach Dienstzeitende bei der Bundeswehr behalten dürfte. Konkret geht es um Pässe wie das Schießbuch beispielsweise. Mein Vater dessen Schießbuch ist zum Beispiel bei der Bundeswehr verblieben.
Urkunden und Anzeichen sind natürlich für den Soldat bestimmt. Man hat aber auch, wie ich gelesen habe, in der Dienstzeit ein Schießbuch, Fahrtenbuch, Truppenausweis etc. Leider gibt's den Wehrpass nicht mehr, auch wenn es aus Sicherheits- und Digitalisierungsgründen, auch wegen des Truppenausweises nicht mehr gibt.
Gibt es sonst noch andere personenbezogene Sachen in der Dienstzeit, die man mitnehmen darf?
Wie ist das mit Fotos? Ist es gängige Praxis, dass man im Laufe der Dienstzeit in Situationen kommt, wo automatisch Fotos gemacht werden? Wenn man beispielsweisen vorhat, ein Erinnerungsalbum zu erstellen? Man kann ja auch sonst nach Dienstschluss zum Fotografen in Uniform, wenn man das Grüßen etc. gelernt hat, so habe ich das verstanden.
Vielen Dank im Voraus