Software – die besten Beiträge

MS Excel Problem?

Ich soll in der Arbeit eine Datenanalyse mit MS Excel durchführen. Ei dafür notwendiger Zwischenschritt ist es, die "Ist-Ankunftszeit" von Bussen von der "Soll-Ankunftszeit" eben dieser Züge zu subtrahieren (um die Verspätungen auszuwerten). Die Zellen, in denen diese Daten stehen, sind als "Standard" formatiert und sehen so aus:

2024-02-09T13:34

Teils steht auch noch die Sekundenzahl bei der Uhrzeit dabei, aber auch nicht immer (teils steht sie sogar bei der Sollzeit dabei und bei der Istzeit nicht, was auch noch so ein Aspekt ist). Ich will eben die Differenz von zwei solchen (oben in schwarz dargestellten) Daten bilden, um die Verspätung zu erhalten. Natürlich klappt das so erstmal nicht, es kommt die Fehlermeldung "Wert". Ich hab dann versucht, die entsprechenden Zellen als Zahl, Datum oder auch benutzerdefiniert zu formatieren, dennoch erhalte ich bei der Subtraktion immer den obigen Fehler. Excel erkennt halt nicht, was es tun soll. Auch die Funktion Datevalue hat mir nicht geholfen. Meines Erachtens sind die Daten bei uns da einfach schlecht aufbereitet^^

Hat jemand eine schlaue Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Händisch einzeln ändern geht übrigens nicht, meine Exceltabelle hat 200.000 Zeilen, es geht hier um große Datenmengen.

Schönes Wochenende euch :)

PC, Computer, Arbeit, Microsoft Word, Software, Microsoft, Microsoft Excel, Mathematik, IT, Microsoft Office, programmieren, VBA, Datenanalyse, Formel, Medien, Programmiersprache, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365

Warum nutzen wir alle nicht wieder alte Software?

Jetzt mal Hand aufs Herz. Wir wollen doch alle Geschwindigkeit oder nicht. Warum das also wegwerfen? Man könnte ja zumindest nutzen was schon erreicht wurde.

Ich weiß gleich kommen die folgenden Argumente:

- Es lohne sich nicht, da Hardware günstiger sei:

-> Das stimmt nicht. Milliarden Nutzer * 1500€ sind mehr als die Entwicklungskosten einee optimierung. Außerdem wäre das Wirtschaft und es heißt ja ComputerSCIENCE

- Es sei nicht nötig sich die Mühe zu machen da Computer das heute alles packen:

-> Das sah bei GTA6 jetzt nicht so aus! Und was ist mif skalierungsmöglichkeiten, Multitasking und Massendatenverarbeiting, Ernergiekosten, Überlastungen von Rechensystemen... Umweltschutz und Die Herstellung neuer Computerbauteile?

- Es liegt alles an OOP und Web:

-> Das gibts es schon ewig. Es erklärt nicht so wirklich viel davon.

- Geplante Alterung sei Notwendig da die Firmen sonst Pleite gehen:

-> Den Firmen die das tun platzt das Geld aus den Hosentaschen. Und außerdem geht das auch anders. Man kann auch alle paar Jahre eine Lizens erneuern oder es teuerer machen, aber ich denke nicht das Geld das Problem ist? Selbst wenn - Es wird immer zwischen den Themen herumgeschaukelt. Ich sehe das schon, Ich bin nicht auf den Kopf gefallen.

- Zeit zur Veröffentlichung und Marketing sei wichtiger:

-> Ich sprach nicht von dem Azubi nem Becker seine Webseite erstellt.

- Es war früher nicht schneller:

-> Doch war es erinnere dich bitte

- Die Hardware kann nicht mehr:

-> Doch kann Sie, alte Software beweißt es.

- Linux sei die Lösung

-> Schön wärs. Leider nur leichter aber nicht schneller.

- Treiber kann man nicht schreiben:

-> Wenn man sich nicht drüber unrerhällt kann man auch nichts gewinnen. Nicht versucht ist schon verloren.

Ds wird immer ständig zwischen diesen Punkten herumgereicht.

Hab ich was vergessen? Nun Realtalk mal bitte, es muss sich doch was ändern! Ihr könnt mir nicht erzählen das ihr das so wollt...

Computer, Computerspiele, Software, Windows, Microsoft, Studium, Technik, Linux, CPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, HTML, programmieren, Business, RAM, Wissenschaft, Gaming, Anwendungsentwicklung, Assembler, developer, Industrie, Informatik, Python, Softwareentwicklung, Treiber, Software Update, Technologie und Wirtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software