Software – die besten Beiträge

Was sind eure Erfahrungen mit TV-Sticks/Apps um viele Fernsehsender zu schauen?

Ich hab mal vor längerer Zeit gehört, dass es die Möglichkeit gibt sehr viele Fernsehkanäle (auch ausländische) mit irgendwelchen USB Sticks/ speziellen Apps zu schauen.

Ich vermute, dass so etwas Illegal ist, oder zumindest das es Leute gibt die das illegal machen (z. B. durch Jailbreak).

  • Hat da jemand Erfahrungen und kann näheres berichten?
  • Welchen Risiken sind die Zuschauer ausgesetzt? Ich denke da an Datendiebstahl, Malware, Spyware, Trojaner oder Viren?
  • Wie finden die Behörden das raus, dass jemand illegal irgendwelche Sender schaut? Durch die IP Adresse? (Mich interessiert das technische Know-How dahinter)
  • Es gibt doch auch Sender die verboten sind z. B. bestimmte russische Sender, die man als Propagandasender bezeichnet. Wären solche Sender dann einsehbar durch irgendwelche VPN Tools?

Für mich als Laien klingt es danach, dass solche Sticks sich mit irgendwelchen dubiosen Seiten verbinden und entsprechend das Streaming ermöglichen und es keinen großen Unterschied macht, ob man direkt auf so eine Seite zugreift oder dafür extra einen Stick kauft. Eine TV Schüssel hat man ja nicht, also muss das Ganze ja irgendwie über das Internet ablaufen.

  • In diesem Sinne auch die Frage: Was ist die legale Variante und was zahlt man monatlich dafür? Über welche Summen reden wir da?

Ich versteh die Leute nicht, die sich so etwas machen lassen und dann immer befürchten müssen, dass sie eines Tages gepackt werden und saftige Strafen kassieren oder ihre Daten an irgendwelche Kriminelle geben. Muss das wirklich sein?

Ich suche Leute vom Fach, die sich damit sehr gut auskennen. Mich würde gern deren Meinung interessieren.

Beste Grüße

Software, Virus, Hardware, Malware, Spyware, Trojaner, TV Stick, tv-box

Themes für Joplin erstellen: Soll ich damit weitermachen??

Guten Tag liebe GF-Community.

Vorab: Das soll keine Werbung darstellen oder sonstiges.
Ich möchte hier auch ganz klar nichts verkaufen!

Seitdem ich gestern angefangen habe Joplin zu nutzen musste ich leider feststellen das mir die meisten Themes von Joplin einfach nicht gefallen.

Also habe ich heute morgen einfach beschlossen (weil mir danach war) bei Google nach weiteren Themes zu suchen. Leider habe ich daraufhin keine finden können die man normal installiert - also irgendeine Datei in nen Ordner hauen und fertig.
Ich habe dann einfach weitergesucht und auf einmal wurde mir irgendeine Seite von GitHub Vorgeschlagen bei der ich dann andere Informationen erhielt nach denen ich eigentlich nicht suchte aber trotzdem waren sie extrem wertvoll für alles weitere.
Ich hab dann eine Erklärung gefunden wie man Themes installiert und alles rund um das Thema "Themes" macht. Ziemlich cool!

Als nächstes habe ich mir dann ein kleinen Teil durchgelesen und dann kam mir in den Sinn ob nicht ChatGPT auch solche Themes bauen kann. Und ja ChatGPT kann.
Ich habe dann begonnen die Hilfe von ChatGPT in Anspruch (beim Erstellen meines ersten Themes wie ich es möchte im Stil von Notion) zu nehmen und ich war echt begeistert. Ich habe dann viel herumprobiert und ja der Chat-Verlauf bei ChatGPT ist wirklich extrem lang, weil ich immer wieder mehrere und kleinere Änderungen haben wollte die sich nur minimal unterscheiden.
Dann hab ich aber so richtig angefangen und erstmal den offiziellen Pfad der:
userchrome.css & userstyle.css zu suchen und diese dann anschließend gefunden, weil ich keine Lust habe die Codes ständig vom Programm aus zu ändern.

Ich muss auch mittlerweile sagen, dass ich echt eine große Menge Spaß daran gefunden habe meine eigenen Themes zu erstellen und Joplin so zu personalisieren wie ich es selbst möchte.
Ich war tatsächlich noch nie Programmierer oder so'n GitHub Dude der Ahnung von Codes/Coding hat oder hatte aber ein wenig verstehe ich schonmal wie das funzt.

Hier wäre zum Beispiel das Dark Amoled Theme im Notion Stil.
Das alles mach ich auch noch in Dark und White und je nach dem wie ich Lust habe vielleicht auch noch in paar anderen Stilen aber der Fokus liegt erstmal auf denen.

Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Hell-Matt Theme mit leichtem Grau im minimalistischen Design:

Ich bin vorher übrigens auch bei Discord auf den offiziellen Joplin Server gejoint und habe die Themes vorgestellt aber bisher kam noch keine Rückmeldung und dachte vielleicht würde ich hier welche erhalten. :D

| Frage:

Was meint ihr?
Soll ich damit weitermachen oder ist es sinnlos, weil es schon genug Themes hat?

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Programm, CSS, Code, künstliche Intelligenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software