Software – die besten Beiträge

Gibt es eine Excel-Vorlage zur Erstellung einer Verbrauchsstatistik eines oder mehrer einzelner Verbrauchsmaterialien?

Ich bräuchte eine Art Kalender, in den ich an einzelnen Tagen (am besten noch mit Uhrzeit) den Verbrauch einzelner spezieller Artikel eintragen kann, um dann nach einigen Monaten oder am Jahresende eine diese speziellen Artikel betreffende Verbrauchsstatistik angezeigt zu bekommen.

Das war jetzt mal so allgemein ausgedrückt wie möglich, denn im speziellen Bereich, für den ich diese Statistik gerne hätte, finde ich auch nach tagelanger Recherche nicht das Passende.

Es geht nämlich um den individuellen und unregelmäßigen (nicht vorgeplanten!!!) Verbrauch von einzelnen Medikamenten, den ich mir gerne statistisch dargestellt über längere Zeiträume betrachten würde, nach dem ich die Einzel-Einnahmen jeweils in den Kalender dieser von mir gewünschten Vorlage von Hand eingebe.

Aber ALLE Medikamenten-Apps oder Medikamenten Excel Vorlagen sind IMMER nur darauf ausgelegt, einen vom Arzt bestimmten Medikationsplan zu erfassen um den Patient dann an die regelmäßigen Einnahmen der diversen Medikamente zu erinnern...

Ich habe jetzt mal eine Excel-Kalendervorlage 2020 genommen und eine monatliche Additionsfunktion für zwei Spalten je Monat von Hand hinzugefügt, um wenigstens für zwei getrennte Medikamente eine einfach Addition der monatl. Einnahmen des jeweiligen Medikaments zu erhalten (siehe Bild). Das ist aber ziemlich dilletantisch und hat auch keine Statistikfunktion die den Verlauf der Medikamenten-Einnahmen über einen oder mehrere Monate grafisch darstellen würde...

Bild zum Beitrag
Software, App, Microsoft Excel, Medikamenteneinnahme, Statistiken und Infos, Statistikprogramm

Wie kann ich Text in einer Variable in C# speichern, ohne ihn zu entfernen, wenn ich zurück in die Main Methode komme?

Hey, ich habe vor ein paar Tagen angefangen C# zu lernen und versuche nun einige einfache Programme für Anfänger zu programmieren. Der Taschenrechner hat schon funktioniert jedoch scheitert es jetzt bei einem Schreibprogramm, was den Text temporär in einer Variable der Konsole speichern soll und wieder aufrufbar ist.

Am Anfang meine Codes, habe ich 4 String Variablen als Speicherplatz festgelegt. Wie diese aussehen, sieht man auf dem Bild.

Nun muss der Nutzer angeben, ob er einen neuen Text speichern oder ein vorhandenes Dokument öffnen will. Will er ein neues speichern wird mit Hilfe einer If-Abfrage geschaut, welche von den 4 Variablen noch leer ist.

...darunter sind mit "else if" noch die anderen Speicherplätze festgelegt.

Nach einer Eingabe wird der Text in dem String gespeichert und man gelangt zurück zur Main Methode, wo dann allerdings wieder das, was in die Variable eingetragen wurde gelöscht wird, da ich den Variablen ja einen Startwert zuweisen musste. (sieht man auf dem Bild) ich kann die variablen auch nicht später der Eingabe direkt zuweisen, da die Konsole erst überprüfen muss, welche Variable noch frei ist.

Ich hoffe es ist verständlich, was mein Problem ist und jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, programmieren, C Sharp, Technologie, Visual Studio 2019

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software