Social Media – die besten Beiträge

Ist sie eine Freundin?

Was sagt ihr zum Verhalten meiner Freundin? Habe da nämlich einige Sachen, die ich an ihrem Verhalten komisch finde.

Erstens mal ist sie in einer festen Beziehung und schreibt/snappt und quatscht dennoch mit anderen Typen, ohne ihnen zu sagen, dass sie in einer Beziehung ist. Das heißt diese Jungs wissen das gar nicht oder es ist ihnen natürlich egal und ihr selbst scheinbar auch. Das finde ich nicht fair. Bei ihrem Freund ist sie nämlich total empfindlich, wenn er nur in die Nähe einer weiblichen Person geht oder Alkohol trinkt.

Zweitens erzählt sie mir jedes Mal, wenn ich nur erwähne, dass ich mal einen Jungen ganz sympathisch finde, dass sie schon wieder mit genau diesem geredet hätte, und wie nett der zu ihr gewesen sei usw. Sie erzählt mir das offensichtlich extra. Immer dann wenn ich wen nett finde. Allgemein macht sie auch oft mit den gemeinsamen Freundinnen etwas, mit denen ich gerade auch etwas häufiger was mache. Selbst wenn sie mit diesen vorher kaum etwas gemacht hat. Zumindest kommt es mir so vor.

In kleinen Situationen fühlte ich mich auch schon von ihr ausgeschlossen. So sollte ich einmal nicht auf ein Gruppenfoto oder wurde nicht mit zur Party eingeladen, obwohl sie mich länger kennt als viele andere. Zu allem erzählt sie mir dann noch, wie toll die Party gewesen sei, zu der ich nicht eingeladen wurde. Ich meine, das ist schon nicht gerade feinfühlig.

Sie antwortet mir auch tagelang auf WhatsApp nicht, obwohl sie ständig online ist. Und ich bin bestimmt nicht nervig, sondern schreibe so viel,wie jeder normale Mensch auf WhatsApp. Siw sagt mir aber auch nicht, dass sie keine Zeit hat. Mit anderen telefoniert und schreibt sie. Das erfahre ich dann von denen und fühle mich, als hätte ich etwas falsch gemacht.

Könnte noch andere Dinge aufzählen. Aber denke, das genügt.

Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Social Media, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Fake Friends, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Macht TikTok das Gehirn kaputt?

Würde mich mal so langsam interessieren.

Ich häng seit der Pandemie am Tag laut Wochendurchschnitt 9h am Handy und die meiste Zeit geht davon von Tiktok drauf.

Wenn ich mir mal so manch andere Bildschirmzeiten von anderen Leuten ansehe, sei es aus der Klasse oder Leute die es im Internet (Tiktok zB) öffentlich machen, sehe ich dass ich da gar nicht mal alleine mit bin. Manche haben da sogar noch mehr bis 13h+

Aber bei mir zum Beispiel ist es jetzt so dass ich oft gar keine Lust mehr habe Dinge zu machen. Vor tiktok hab ich YouTube geschaut oder mit Freunden was gezockt oder war draußen.

Jetzt habe ich zwar manchmal Lust zu zocken, gehe dann aber an die PlayStation, mach sie an und merke schon bevor ich ins Spiel gehe, dass ich gar kein Bock mehr hab zu zocken und leg mich wieder hin und guck tiktok

auch YouTube Videos gucken fällt mir unironisch schwer weil jedes Video über 5 bis Max 10min einfach langweilig wird und ich mich darauf gar nicht wirklich mehr auf den Inhalt konzentrieren kann

und auch so an sich fühlt sich mein Alltag ohne Handy viel langweiliger an als er sich früher bevor ich so viel auf tiktok war angefühlt hat

macht tiktok nachweislich das Gehirn kaputt? Und viel wichtiger, kann ich wenn ich aufhöre am Handy zu sein wieder bessere konzentration und Lust auf Dinge bekommen oder bin ich jetzt endgültig quasi verloren?

Freundschaft, Jugendliche, Gehirn, Wissenschaft, Social Media, Psychologie, Arzt, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, TikTok

Freund ist eifersüchtig und beleidigt mich?

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat, da ich wirklich langsam verrückt werde.

Mein Freund und ich haben seit über einem Jahr eine on off Beziehung , streiten uns häufig und zwar immer wegen den selben Dingen. Er ist ziemlich eifersüchtig im Bezug auf Social Media. Beispielsweise darf ich weder ein Bild von einem Typ liken noch jemand folgen. Dann hatten wir ziemlich oft Streit weil ich zb was geliked habe obwohl ich die Person kannte. 

Er beleidigte mich dann immer wie zb: 

„Du hast meine Aufmerksamkeit nicht verdient“

„Such dir die Aufmerksamkeit doch wo anders“

„du zerstörst meinen Tag „

„Denkst du du verdienst überhaupt Respekt?“

„Was für ein Mensch bist du“ usw .

Und viel schlimmere so richtig eklige und verletzende Dinge!! Dann macht er immer Schluss und kommt aber nach paar Tagen wieder angekrochen!

Er sagt dann immer, dass ich ja wüsste dass er ein Vertrauensproblem hat aber ich würde ihm kein Vertrauen geben und nicht drauf Rücksicht nehmen und sei dran schuld dass es immer so eskaliert.

Jetzt hat er wieder Schluss gemacht, kam nach ein paar Stunden an und meinte er hat sich beruhigt und will normal mit mir reden, ich entgegnete dass wir nicht mehr reden brauchen und es einfach beim AUS belassen sollen. Seine verletzende Worte machen mich wirklich fertig und er merkt es nicht ein Mal!! Aber es fällt mir trotzdem so schwer weil ich nicht verstehen kann wie ein Mensch der einen liebt so sein kann..

Wenn wir beide beieinander sind hatten wir noch nie gestritten, es harmoniert immer perfekt. Es passiert immer nur, wenn wir uns ein paar Tage nicht sehen und er irgendwas auf meinem Social Media Account findet, dass ihm nicht passt!!

Was ist euere Meinung dazu?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Social Media, Beziehungsprobleme, Drama, Eifersucht, Eifersucht in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media