Smartphone – die besten Beiträge

Irgendwie deprimiert mich die Spielekonsole immer mehr, soll ich eine modernere kaufen lieber?

Ich habe mir die GBA Spielekonsole geholt, aber irgendwie komme ich mit den Spielen nicht so klar wie erhofft. Schon das zweite Spiel bei dem ich absolut nicht weiterkomme. Das erste heißt Advance Wars, da kann ich Strategien und Taktiken entwickeln wie ich will, die Gegner gewinnen immer und das zweite ist F-Zero. Die Gegner haben da schon ganz am Anfang einen Vorsprung den ich einfach nicht mehr einholen kann. Dann habe ich eigentlich noch Spongebob Freeze Frame Frenzy. Da soll ich beim Spiel am Anfang fotografieren, aber irgendwie fotografiere ich niemanden, egal ob ich auf den A Knopf gedrückt habe.

Ich bin echt deprimiert, hatte noch nie soviel Probleme in irgendwelchen Spielen, wie auf den GBA. Ich habe eigentlich GBA vor allem wegen ein Spiel geholt, dass ich allerdings noch nicht habe, es ist so ein Nonogramm Spiel. Doch lohnt es sich noch weiter Geld auszugeben für GBA Spiele oder soll ich lieber Nintendo Switch Lite holen oder eine Nintendo DS Variante, sobald ich genug Geld habe? Oder soll ich schauen was es auf den Smartphone gibt für Spiele? Ich spiele halt gerne Pokemon, Kirby, Nonogramm Spiele, Zelda, Mario und so weiter

Nintendo 3DS/DS 38%
Nintendo Switch Lite 31%
Smartphone nehmen 23%
GBA behalten 8%
Handy, Freizeit, Leben, Smartphone, Hobby, Technik, Nintendo, Menschen, GBA, Nintendo 3DS, Nintendo DS, Erwachsene, GameBoy, GameBoy Advance, Gesellschaft, Meinung, Spielekonsole, zocken, Spiele und Gaming, Nintendo Switch, Umfrage

Reparatur nach Wasserschaden am Handy möglich bzw. noch lohnenswert?

Hallo,
Was ist passiert:
mein Samsung Galaxy S21 Ultra war über einige minuten (möglicherweise auch stunden) starker feuchtigkeit ausgesetzt. Als ich es bemerkte war das Handy bereits aus und der Akku hatte sich stark erhitzt. Man konnte sogar ein Verdampfungsgeräusch hören.
Erstes Vorgehen:
Hab sofort die Rückseite des handys geöffnet und die Verbindunge zum akku getrennt. Das Wasser stand zwar nicht im Gehäuse jedoch kam sogar der ein oder andere tropfen heraus.
Aktueller Stand:
Habe alle Bauteile ausgebaut, so das im vollständigen Service Display mit Rahmen nurnoch die Frontkamera verbaut ist.
Leider musste ich dabei feststellen das an eigentlich allen teilen feuchten stellen waren d.h. die feuchtigkeit ist vermutlich fast überall ins Gerät vorgedrungen. Außerdem haben sich auf allen platinen und einigen flexkabel verbindungsstellen weiße ablagerungen gebildet. Die Feuchten stellen habe ich so gut es ging vorsichtig abgetrocknet und die weißen ablagerungen vorsichtig mit einem pinsel wieder entfernt. Die teile lasse ich jetzt noch einige stunden (voraussichtlich ca. 30h) einzeln trocknen bevor ich Handy wieder zusammenbaue.
Nun meine Fragen:
1. Der Akku war ja aufjedenfall feuchtigkeit ausgesetzt und hatte sich stark erhitzt, kann ich trotzdem versuchen ihn nochmal zu verwenden bzw. wie wahrscheinlich ist es das dieser defekt ist?
2. Der Display ist mit abstand das teuerste Bauteil, wie wahrscheinlich ist es das dieser unbeschadet ist bzw. wie könnte ich prüfen ob dieser noch funktioniert? Den wie bereits beschrieben war auch dort aufjedenfall feuchtigkeit zu sehen.
3. Bisher habe ich bei Handys immer nur gezielt Bauteile ausgetauscht von denen ich wusste das sie defekt sind, hier bei einem Wasserschaden weiß ich jedoch nicht welche Bauteile ganz sind und welche ich austauschen müsste. Wie gehe ich dort am besten vor um keine unnötigen teile zu bestellen? Wie würdet ihr vorgehen bzw. lohnt sich ein Reparaturverusuch überhaupt?
4. Gibt es Sicherheitssysteme im Handy die solche Wasserschäden/Fehler erkennen können und andere bauteile dadurch früh genug abschalten?

Handy, Akku, Smartphone, Display, Samsung, Samsung Galaxy, Wasserschaden, Platine, Wasserschaden Handy

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone