Norwegisch oder Schwedischen lernen?
Hallo! Ich bin fest entschlossen in Skandinavien (bzw. Schweden oder Norwegen) zu studieren und eventuell dort auch zu leben. Bin aktuell zwar in der 7. Klasse (eigentlich ja 8.) (G9), und möchte deswegen jetzt schon anfangen die Sprache zu lernen. Um so mehr Zeit ich habe um so mehr kann ich ja auch lernen! Sollte ich mich in ein paar Jahren umentschieden haben, ist das ja nicht schlimm. Noch eine weitere Sprache zu sprechen ist ja eigentlich was schönes. Allerdings stellt sich hier die Fragen: Wo!
-Wäre das Studieren in Schweden sinnvoller oder in Norwegen?
-Welche Sprache ist einfacher? Gibt es da große Unterschiede?
-Wie sieht das mit der Grammatik aus?
-Aussprache?
-Womit kann ich mich besser verständigen?
-Vor und Nachteile?
-Sonstige Anmerkungen!