Vergleich zweier Sinusfunktionen?
Huhuu,
ich verzweifel grade mit meinen Mathe Hausaufgaben: Leonie zeichnet mit dem GTR den Graphen zu f(x)=sin(2x-1) und wundert sich: "Die Verschiebung in x-Richtung ist doch +1)" Kannst du das aufklären? Wie muss die Funktionsgleichung lauten, damit die Verschiebung in x-Richtung +1 ist?
Mir ist die Idee gekommen, dass durch die Stauchung die Verschiebung "mit gestaucht" wird. Trotzdem habe ich dann keine Idee, wie ich die neue Funktionsgleichung aufstellen kann und ob das überhaupt Sinn macht.
Ich freue mich über konstruktive (!) Antworten.