Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich während der Sicherheitskontrolle meine Arme zunächst einfach nur etwas vom Körper abgespreizt habe. Aber der Inspektör bestand darauf, dass ich die Handflächen nach hinten zeigen lasse. Ich trug ein kurzes T-Shirt, das den Oberarm kaum bedeckte. Aber schon die Oberarme bewegten sich durch die „Korrektur“ genau gar nicht, so dass ich nicht ganz verstehe, was das sollte. Meine Unterarme und Hände sehen zwar muskulös aber völlig natürlich aus (also überhaupt gar nicht angeschwollen, als hätte ich mir künstliche Haut über irgendein Werkzeug, das dem Missbrauch dienen könnte, geklebt...)...
Hatten die ihren Ärgert-den-Luke-Tag?
Oder gibt es ieinen Sinn?
Ist das Bild (Daumen zeigen zur Hüfte) also wirklich „buchstäblich“ nachzuäffen?