Sicherheitskontrolle – die besten Beiträge

Bargeld oder Karte zahlen? Was bevorzugt ihr?

Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice.
In vielen europäischen Ländern ist es schon lange Normalität: Wer im Restaurant, Kiosk oder in einem kleinen Geschäft bezahlen möchte, zückt die Bankkarte oder das Handy anstatt des Portemonnaies. In Deutschland ist das vergleichsweise selten möglich. Viele Gewerbetreibende weigern sich, elektronische Zahlungen anzubieten, weil sie dafür zusätzliche Gebühren bei ihrer Bank zahlen müssen. Schilder mit Schriftzügen wie "Keine Kartenzahlung" oder "Cash only" hängen daher in etlichen Geschäften.
Damit könnte bald Schluss sein. In den Koalitionsverhandlungen hat sich die Arbeitsgruppe Haushalt, Steuern, Finanzen darauf geeinigt, dass Kunden künftig die Wahl haben müssen: mit Bargeld zu zahlen oder elektronisch. Mindestens eine bargeldlose Option soll verfügbar sein.
[...] Wer in Geschäften oder im Restaurant lieber weiterhin mit Scheinen und Münzen zahlen möchte, soll das auch in Zukunft tun können. Finanzpolitiker Schrodi spricht von einem Bekenntnis zum Bargeld und zum elektronischen Bezahlen. Gerade aus den Unionsparteien kamen hin und wieder kritische Stimmen, die davor warnten, das Bargeld zurückzudrängen.

https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-102.html

Kreditkarte, Bargeld, Cash, CDU, EC-Karte, Freiheit, Geldwäsche, Kartenzahlung, SPD, Steuerhinterziehung, Überwachungsstaat, Debitkarte, Sicherheitskontrolle, bargeldlos bezahlen, CDU/CSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheitskontrolle