Media Markt verweigert Gewährleistung und Seriennummer bereits zuvor verkauft?

Hallo zusammen,

ich habe mir Mitte Dezember ein Samsung Tablet bei Media Markt gekauft. Leider hat dieses Mitte Mai einen Fehler im Display aufgewiesen. Das Gerät ist mir weder runtergefallen noch wurde es sonst in einer Art und Weise unsachgemäß gehandhabt. Im Gegenteil, ich habe es stets sorgfältig behandelt (absolut kratzerfreies Display und Gehäuse, war immer in einer Schutztasche und mit einer Folie bedeckt).

Ich habe dieses direkt zum Service gebracht. Diese verweigern mir auch nach mehreren schreiben mit der Geschäftsführung die kostenlose Reparatur/Austausch und behaupten es sei Eigenverschulden ohne dies in irgendeiner Art beweisen zu können wie sie es laut BGB ja müssten. Nicht nur das, Ich konnte das Gerät erst vor 2 Tagen (also nach mehr als 5 Wochen) unrepariert abholen, obwohl ich die Reparatur auf meine Kosten direkt abgelehnt habe und auf meine Gewährleistungsrechte verwiesen habe, welche allerdings ignoriert wurden.

Als ich es nun zurückbekommen habe ist mir auf dem Kaufbeleg mit Seriennummer und Art der Zahlung aufgefallen, dass die Serienummer mit der auf der OV und dem Gerät übereinstimmt allerdings die Karte mit der bezahlt wurde definitiv nicht meine Geldkarte ist und nicht mal meine Bank. Dazu muss erwähnt werden, dass die Servicekraft, bei Abgabe des Gerätes zum Einschicken, zu dieser Seriennummer Einträge von August und Januar gefunden hat und mich fragte, ob das Gerät bereits schon einmal eingeschickt wurde von mir, was nicht der Fall ist... Ich habe da schon die Vermutung gehabt, dass das Gerät schon einmal verkauft wurde und die falsche Geldkartennummer erhärtet diese Vermutung. Media Markt stellt sich in jeglicher hinsicht quer.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Ratschläge?

Handy, Smartphone, Recht, Gewährleistung, Media Markt, Seriennummer

Meistgelesene Fragen zum Thema Seriennummer