Gerade Fläche auf Erdoberfläche entlanglaufen, bewegt man sich nach oben?
Hallo Zusammen, mir schwebt so ein Gedanke durch den Kopf, den ich gerne mit euch teilen würde.
Also, nehmen wir mal an wir befinden uns auf dem nördlichsten Punkt der Erde (kann jeder beliebige Punkt sein, aber nur als Beispiel) und man würde ein gigantisches "Brett" auf diesen Punkt platzieren. Also so richtig groß, wie als würde man auf eine Kugel ein Brett legen. Dieses Brett wäre ja dann eine gerade Fläche. Wenn man sich jetzt aber auf diesem Brett befinden würde und man würde sich geradeaus bewegen, dann müsste man doch theoretisch von der Erde aus betrachtet nach oben laufen. Weil wenn wir uns am nördlichsten Punkt befinden und immer weiter dieser Fläche folgen, dann bewegt man sich ja immer weiter von der Erdoberfläche weg, obwohl man ja eigentlich ein gerades Brett genutzt hat, welches wirklich waagrecht platziert wird. Man geht natürlich davon aus, dass dieses stabil genug ist und sich nicht durch die Abziehungskraft verbiegt.
Ich hoffe ihr versteht meine Frage und noch mehr hoffe ich, dass das Sinn macht was ich mich frage;) Vielen Dank für die Antworten.