Die meisten Deutschen, die in der Schweiz wohnen, verstehen den schweizer Dialekt. Aber kaum jemand ist bereit, diesen auch zu sprechen. Warum ist das so ein No-Go?
Wenn ich z.B. Englisch oder Spanisch lerne, dann lerne ich ja auch das Sprechen und nicht nur das Verstehen.
Weiteres kann mir auch gut vorstellen, dass die Schweizer ihre Sprachkultur pflegen wollen. Sicher haben sie Angst davor, dass der schweizer Dialekt aussterben könnte (so wie ja auch in Deutschland bereits viele Dialekte wie Plattdeutsch oder Bayerisch ausgestorben sind). Und wenn immer mehr Deutsche in die CH einwandern, besteht ja durchaus diese Gefahr, dass auch in der CH bald nur noch Hochdeutsch gesprochen wird.