Schüleraustausch – die besten Beiträge

Wie werde ich meine Austauschschülerin los?

Entschuldigt den extremen Titel. Ich habe bei einem Schüleraustausch mitgemacht und bin einige Zeit bei meinem Austauschpartner gewesen, demnächst (in zwei Monaten) kommt sie zu mir. Ich kam mit ihr nur leider gar nicht zurecht und will sie deswegen nicht wieder sehen.

Ich hatte mich schon vorher per E-Mail mit ihr unterhalten und da könnten wir uns ganz gut auf Englisch unterhalten und sie meinte auch, dass sie gut Englisch spricht. Als ich sie dann vor Ort getroffen habe, konnte sie aber kaum einen richtigen Satz sagen und es war extrem schwierig sich zu verständigen. Ihre Sprache kann ich kaum und was "deutsch" ist, wusste sie noch nicht mal, sie hatte immer angenommen dass man in Deutschland auch Englisch spricht. Okay, ist blöd gelaufen mit der Sprache.

Daraus folgte dann aber, dass wir uns fast nie unterhalten haben. Sie hat nur mit mir geredet wenn es unvermeidbar bzw. notwendig war, sonst war sie an ihrem Handy. Wenn ich versucht habe ein Gespräch mit ihr anzufangen, hat sie nur knapp geantwortet und sich dann schnell etwas anderem gewidmet. Wir haben soweit ich weiß auch unterschiedliche Interessen. Aber ich denke ich mir, dass sie vielleicht auch schüchtern war.

Generell schien sie und auch ihre Familie kein richtiges Interesse an mir zu haben. Wir sind oft irgendwo hingefahren, aber dann meistens an Orte wo man sich auch alleine beschäftigen konnte. Und selbst wenn wir zusammen waren, bin ich einfach der Familie hinterhergelaufen die sich dann untereinander unterhalten hat aber mich vollkommen ausgeschlossen. Wenn wir zu Hause waren, sollte ich entweder einfach auf meinem Zimmer sein oder ich durfte Fernsehen, dann aber auch immer nur alleine weil sie immer was anderes zu tun hatte. Das finde ich schon komisch, aber sie war wahrscheinlich wirklich beschäftigt.

Ich bin schon seit längerem wieder zu Hause und versuche auf verschiedene Wege mit ihr Kontakt aufzunehmen, aber sie antwortet nie bzw sendet generell keine Nachrichten von sich aus.

Und na ja,das Problem ist eben dass wir uns nicht wirklich miteinander unterhalten können und dass sie mir aber so schon extrem unsympathisch ist. Ich finde es zwar vollkommen unfair ihr und ihrer Familie gegenüber sie nicht auch als Gast aufzunehmen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sie traurig bei uns zu Hause sitzt und dann auch nur schweigt, vor allem finde ich es mies in einem fremden Land zu sein und sich da mit nichts wirklich beschäftigen zu können. So erging es mir zwar auch aber ich muss es ihr ja nicht gleich tun.

Mir würde es wirklich am besten passen, wenn sie einfach nicht herkommt, ich glaube das wäre für uns beide besser, aber ich weiß nicht wie ich sie loswerden soll. Den Austausch hat keine Organisation direkt geplant, sondern unsere Schule und da habe ich schon mit der Schulleitung und verschiedenen Lehrer drüber diskutiert. Aber sie meinten, dass sie das nicht absagen können und ich sie aufnehmen muss.

Gastfamilie, Schüleraustausch

Unfreundliche und dreiste Gastfamilie, aber was kann ich tun?

Hallo erstmal^^ Ich bin seit ungefähr einem Monat in einer italienischen Gastfamilie in Mailand. In dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass gerade die Eltern super dreist sind. Mein Austauschpartner spricht Deutsch, aber will nie übersetzen, wenn seine Eltern mir etwas sagen wollen. Ja, ich spreche kein italienisch, aber bei diesem Programm soll es eigentlich darum gehen andere Kulturen kennenzulernen. Deswegen war das keine Voraussetzung. Meine Gasteltern sind aber immer sauer auf mich, wenn ich nicht genau verstehe was sie von mir wollen. Aber das ist nicht das einzige. Ich hab auch noch einen jüngeren Gastbruder. Er ist 8 und lernt wie sein große Bruder auch Deutsch. Er beherrscht es eigentlich auch schon sehr gut, aber seine Mutter verlangt von mir, dass ich jeden Tag mindestens eine Stunde mit ihm spreche, obwohl ich 7 Jahre älter bin. Dazu kommt, dass ich seine Deutsch Hausaufgaben für ihn machen soll und nicht mit ihm sondern wirklich für ihn. Gestern kam es auch zu einer ziemlich unschönen Situation, als mein Austauschpartner seiner Mutter erzählt hat, dass er eine 4 in Politik geschrieben hat. Sie war nicht sauer auf ihn sondern auf mich, weil ich laut ihr nicht mit ihm gelernt habe bzw. nicht genug, obwohl wir eine Woche vor der Klausur schon angefangen haben zu lernen und dann auch jeden Tag mindestens 20 Minuten. Er hat nur einfach kein Interesse daran mit mir zu sprechen oder etwas mit mir zu unternehmen. Er macht diesen Austausch auch nicht freiwillig, sondern seine Eltern haben sich in seinem Namen bei dem Programm beworben. Und jetzt wundern sie sich, dass wir kaum miteinander auskommen. Aus diesen Gründen fühle ich mich recht unwohl und dazu kommt noch, dass ich sehr starkes Heimweh habe Hat jemand Tipps oder Ratschläge für mich? Nicht unbedingt eine Lösung, aber vielleicht was ich tun kann, damit es mir in dem verbleibenden Monat besser geht und ich nicht immer nur in meinem Zimmer sitze und traurig bin, da sie mit mir auch noch nichts unternommen haben. Weder essen gehen noch in die Stadt oder ähnliches. Übrigens bin ich 15 und ein Mädchen. Danke schonmal im Vorraus.

Gastfamilie, Heimweh, Schüleraustausch, kommunikationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüleraustausch