Schüler – die besten Beiträge

Frage zur Grammatik Schularbeit?

In 12 Tagen schreibe ich meine Deutsch-Schularbeit. Ich besuche derzeit eine Mittelschule in Österreich und bin in der Standard-1-Gruppe für Deutsch. Im ersten Semester hatte ich 64 % erreicht, was bei uns einer Note 4+ entspricht.

Seit Beginn des zweiten Semesters habe ich begonnen, mich richtig anzustrengen. Bei der dritten Text-Schularbeit habe ich eine Note 2 geschrieben, und meine Mitarbeit wird mit einer 1 bewertet. Insgesamt habe ich mich bisher um 13 % gesteigert – ich bin aktuell bei 77 %, mir fehlen also nur noch 3 % für eine 2, um mein Ziel zu erreichen.

Ich bin auf einem guten Weg, in die AHS-Gruppe aufgestuft zu werden – das ist mein großes Ziel, und ich arbeite intensiv darauf hin.

Ich bin kein Muttersprachler und habe besonders mit der Grammatik Schwierigkeiten, weshalb ich Unterstützung brauche. Aktuell sieht mein Stand so aus:

  • 43,8 % von 60 % (Schularbeiten)
  • 33 von 40 % (Mitarbeit)

Im ersten Semester war es:

  • 37 von 60 % (Schularbeiten)
  • 27 von 40 % (Mitarbeit)

Im zweiten Semester:

  • 48 von 60 % (Schularbeiten)
  • 37 von 40 % (Mitarbeit)
  • (Dieses Semester zählt 20 % mehr)

Die nächste Schularbeit wird eine gemischte Schularbeit mit den Themen Vokale, Pronomenarten und einer Aufgabe, bei der wir eine Sage weiterschreiben müssen.

Besonders das Schreiben der Sage fällt mir schwer, weil ich viele Wörter nicht verstehe und bei der Grammatik unsicher bin.

Deshalb würde ich mich über Tipps freuen, wie ich diese Inhalte am besten lernen kann – besonders die Grammatik in Sagen und das Verstehen schwieriger Wörter.

Lernen, Schule, Noten, Schüler, Klassenarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler