Schüchtern – die besten Beiträge

Mir fällt es echt schwer neue Menschen kennenzulernen, kann mir jemand helfen?

Guten Abend,

wie schon in der Frage oben fällt es mir schon seit mehreren Jahren sehr schwierig neue Menschen kennenzulernen. Ich war schon immer eher schüchtern und zurückhaltend. Bin jetzt nicht wirklich einsam da ich einen sehr guten Freund habe mit dem ich fast täglich ins Fitnessstudio gehe und ab und zu danach noch was machen. Ansonsten bin ich in meiner Freizeit viel zu Hause und habe ein paar gute Freunde mit denen ich seit Jahren zocke und wir uns 2-3 mal im Jahr für einige Tage treffen. Seit dem Beginn meines Studiums ist mir allerdings aufgefallen dass ich panische Angst habe auf Menschen zuzugehen und meinen Kennenlernphasen kommen mir irgendwie unangenehm vor. Ich habe zwar eine Clique gefunden die mich gut aufgenommen haben und mich super mit den verstanden, jedoch habe ich keine Kurse mit denen und durch das pendeln kann ich nicht wirklich nach der Uni was mit den machen. Mittlerweile sitze ich in Vorlesungen alleine während ich andere Gruppen am reden und lachen sehe. Ich fange immer mehr an mich in der Uni unwohl zu fühlen und lerne lieber zu Hause, wodurch ich nur noch mehr Distanz aufbaue. Dieses „geh einfach auf die Menschen zu und rede ungezwungen mit denen“ kann ich leider gar nicht und war noch nie meine Stärke. Kann mir jemand helfen oder gab es jemanden mit ähnlichen Situationen und könnte mir weiterhelfen? Falls sich jemand die Mühe macht das zu lesen und antwortet danke ich schonmal im Voraus.

Freunde finden, schüchtern

Wie mit komischer Praktikantin umgehen?

Hallo,

Ich arbeite in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung als Fachkraft.

Tagsüber sind viele Bewohner in der Werkstatt, die Rentner oder schwer erkrankten im Haus in der tagesstruktur. In der tagesstruktur arbeitet eine feste Fachkraft und sie hat regelmäßig Praktikanten dabei. Zusätzlich ist immer eine Fachkraft im Haus im Hintergrund die organisatorisches übernimmt (Medikamente stellen/kontrollieren, bei ärzten/Apotheke/werkstatt anrufen, Vertretungen suchen, usw) .

Aktuell ist wieder eine Praktikantin in der tagesstruktur, seit 2 Wochen. Sie ist 14 Jahre alt und sehr ruhig, redet mit keinem ausser ihrer Anleitung. Wenn wir Mitarbeiter an ihr vorbeigehen grüßt sie nichtmal und dreht sich weg.

Nun ist Ihre Anleitung morgen nicht da und ich muss die tagesstruktur mitübernehmen (wäre eigentlich die Fachkraft für organisatorisches) und muss natürlich auch mit nach der Praktikantin schauen. Zusätzlich muss ich meine eigenen Aufgaben (Medikamente, Telefonate und co) erledigen, habe also wenig Zeit groß Angebote zu machen...

Ich hab jetzt keinen Plan wie ich mit ihr umgehen soll, was ich ihr zutrauen kann, usw... sie schaut immer verängstigt wenn sie mich oder andere Kollegen sieht.

Ich muß auch zugeben das ich manchmal etwas impulsiv bin wenn irgendwas nicht gut läuft und das ich frühdienste hasse und das auch oft zu spüren gebe...

Habt ihr Tipps?

Beruf, Schule, Behinderung, Betreuung, Kollegen, Mitarbeiter, Praktikum, schüchtern, Wohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern