Schimmelbefall – die besten Beiträge

Kellerwohnung schimmelt und modert - was tun?

Hallo, ich wohne seit April 2022 in meiner jetzigen Kellerwohnung zur Miete. Am Anfang war alles fein, aber im ersten Winter stellte sich der Schimmel ein!
Die Fenster sind uralte 70er Jahre Holzfenster wo es zieht und sich oft Kondenswasser bildet. Im Schlafzimmer ist eine heftige Kältebrücke und da schimmelt es an der ganzen Außenwand am Übergang zwischen Wand und Decke. Habe heute von den Obermietern erfahren, dass die Vormieterin das Problem auch hatte und die Vermieter den Schimmel einfach nur mit herkömmlicher Farbe überstrichen haben.

Ansonsten war alles in Ordnung bis vor ein paar Tagen. Aktuell ist es heiß und die Luftfeuchtigkeit generell hoch. In meiner Abstellkammer und im Bad ist leider auch kein Fenster. In der Abstellkammer und im Bad sind die Holztüren schimmelig. Da war ein richtiger Belag drauf wie bei schimmeligem Obst. Dazu sind in der Abstellkammer Dinge wie saubere und trockene Schuhe oder Jacken und Taschen geschimmelt. Die Sachen standen alle in einem offenen Schwerlastregal, nicht eingepackt und mit Abstand zur Wand. Die Wand ist allerdings nicht mal schimmlig.
im Bad schimmelt es hinter der Heizung und meine Wage aus Holz und der Holzgriff meiner Klobürste ist auch geschimmelt.
Außerdem riecht es in allen Zimmern trotz lüften total muffig und moderig. Eine Freundin mit einen Schimmelallergie kann gar nicht mehr in meine Wohnung kommen und ich habe auch schon verstopfte Nase, husten und gerötete Augen. Ich hab eigentlich keine Allergien und wenn ich mal eine Nacht wo anders schlafe oder tagsüber aus dem Haus bin sind die Symptome weg.

Problem ist die Vermieter sind schon Ü80 und interessieren sich für nix. Die Frau hat von nix eine Ahnung und der Mann ist komplett dement geworden. Die Leute haben das Haus von Anfang an nur zum vermieten gekauft und immer bloß Geld rausgezogen und nix investiert. Die wollen auch kein Geld mehr für das Haus ausgeben.

Ich suche schon nach einer neuen Wohnung, aber das wird schwierig. Es gibt grade so wenig günstige Wohnungen und ich hab ein kleines Budget nur leider.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps wie ich die Situation hier verbessern kann ohne komplett krank zu werden (Asthma und Co.) bis ich eine neue Wohnung gefunden habe?

Haus, Kündigung, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Schimmelbefall

Anbruch Dispersionsfarbe mit Schimmel entsorgen?

MoiMoin

Ja ich weiß diese Frage geht über die maximale Steigerung von flüssig hinaus ins überflüssige weil es im Grunde genommen gleichauf mit der Frage ob man sich Schimmel direkt an die Wand streichen sollte damit man nicht darauf angewiesen ist dass der sich eigenständig bildet und ausbreitet und aktuell müsste mir jeder der meint diese Farbe kann man problemlos nehmen ausführlich erklären und begründen mit Quellenangaben und selbst wenn sich das dann bestätigen sollte würde ich diese Farbe wohl eher nicht mehr verwenden.

Meine Fragen hier sind wie folgt :

# Innenwand vom Eimer ist eindeutig mit Schimmel befallen und ich würde gerne wissen warum die Innenwand von dem Farbeimer schimmelt statt die Farbe selbst. Es entsteht der Eindruck dass die Farbe irgendetwas enthält wodurch das Schimmeln verhindert wird was gleich auch zur Frage überleitet ob die Farbe unbrauchbar ist oder ungefüllt werden sollte?

# Ist irgendwas am Markt verfügbar was man einfach mit unterrühren könnte um eine Schimmelbildung auszuschließen?

# ich habe von diesem Eimer vor dem Lagern vor einer langen langen Weile 4 Liter in saubere Glasflaschen abgefüllt und diese ordentlich verschlossen. Ist diese Farbe generell nicht mehr verwendbar also liegt die derart weit hinter der maximalen Zeit in der Farbe verwendet werden muss das auch die separaten Gebinde nicht mehr verwendet werden sollten? Die separaten Gebinde sind nicht auffällig aber ggf. Gibt es ja einen Inhaltsstoff der bei offener Farbe oder angebrochener Farbe eben die Verwendung nach einer gewissen Dauer der Lagerung grundsätzlich ausschließt..

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen ich diktiere den Kram ja auch nur überfliege das dann insgesamt fehlen Punkt und viele Kommas und sehr viele Sätze sind sehr lang aber hauptsächlich bitte ich die Kritik darüber an Google zu senden ich finde es auch nicht super doch ich bin einfach bequem und möchte dass du alles sicherlich nicht tippen.

Kommt stets gut durch die Zeit!

lieben Gruß

Bild zum Beitrag
Malerei, Schimmel, streichen, Farbe, Wandfarbe, renovieren, Schimmelbefall, Schimmelbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmelbefall