Schimmelbefall – die besten Beiträge

Schimmelbefall in der Wohnung?

Wir wohnen zu dritt in einer alten Dachgeschosswohnung mit schlechter Isolierung. Schon bei unserem Einzug war an den Fenstern außen Schimmel sichtbar. Die Wohnung hat Risse in den Wänden, die Heizung im Zimmer des Mitbewohners ist beschädigt (ist von der Wand einfach "halb abgefallen", und die Wohnung erreicht im Sommer oft über 30 °C Innentemperatur.

Einzig Im Badezimmer hat sich im Laufe der Zeit Schimmel a den Wänden rundherum des Fensters entwickelt, obwohl wir regelmäßig gelüftet haben. Ich habe dies dementsprechend meinen Vermieter weitergegeben und er hat einen Gutachter beauftragt, der festgestellt hat, dass wir den Schimmel verursacht haben sollen, und uns eine Rechnung über ca. 240 € geschickt.

Der so genannte "Gutachter" war 5 Minuten in der Wohnung, hat nur gesagt das kann man mit Wasser und einem Schwamm selbst wegmachen ( was wir danach auch selbst gemacht haben), hat uns ein Hygrometer hingestellt und ist wieder weg gewesen. Für den Spaß dürfen wir jetzt über 200€ hinblättern. Das war vor 4!! Monaten, die Rechnung kommt erst jetzt. ( die übrigens auch nie von irgendwem erwähnt wurde)

Wir sind wie gesagt 3 Leute in der Wohnung und sehr oft kommt auch die Freundin des Mitbewohners zu Besuch die auch bezeugen kann das hier immer wieder gelüftet wird, einfach schon alleine aus dem Grund weil es im Dachgeschoss ohne zu lüften gar nicht geht.

Meint ihr, wir müssen als Mieter für solche Gutachterkosten aufkommen, obwohl die Wohnung alt und baulich offensichtlich problematisch ist? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen? Wird man nun für Ehrlichkeit bestraft ? Ich hätte es ja auch einfach mit Wasser wegmachen können und ihm den Schimmel gar nicht erst melden können…Man man…

Haushalt, Haus, Kündigung, Wohnung, Fenster, Miete, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, mieten, Schimmelbefall, Wasserschaden

Ist das Schimmel in der Dusche / Bodenfliesen?

Ich merke daas die Ränder des Bodens immer schwärzer werden und dachte, ach das sind sicher Seifenreste,- die sehen ja auch immer aus wie Schimmel. Nun nahm ich mal eine alte Zahnbürste und schrubbte ein Kästchen damit ab und die Bürste war kohlrabenschwarz. Ich lüfte IMMER sperrangelweit nach dem duschen bis der Boden getrocknet ist und wisch mit einem Bodenwischlappen immer alles nochmal zur Sicherheit trocken. Zu wenig evtl?
Oder ist ds doch nur Schmutz weil ich ne schlampige Person bin was Dusche angeht (was soll da schon groß dreckig werden wenn man duscht) und machte sie sehr selten sauber (Schäme mich aber was solls)
seht ihr ds erste Kästchen die c.a. 2 cm schwarz? Ist fast überall rundum so. Diser graue Puppel da auf der Silikonecke sieht auch seltsam aus.
WENN es Schimmel ist...muss ich da mit Schimmelspray ran oder ist das noch easy mit Essig oder so zu retten?

Und BITTE nicht schreiben (ich spreche aus Erfahrung hier, keine Lust mich über doofe Kommentare aufzuregen) :
-Deine Silikonfugen musst du neu machen
- Ich sehe da kein Schimmel au dem Silikon
-Ich hatte Schimmel und habs mit nem Apfel und ner Wunderkerze weg bekommen (Spaß aber sowas in der Art)
-Das weiß ich auch nicht
-Ihhhhh bist du eklig
usw
Es geht um die Fugen des Bodens.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Gesundheit, Dusche, Badezimmer, Wohnung, putzen, säubern, Flecken, Schimmel, Bodenleger, Feuchtigkeit, Fliesenleger, Putzfrau, Sauberkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Angst wegen Asbest (Altbau, Wohnung, Wand, Boden)?

Hallo,

vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Der Fachmann hatte leider doch so schnell keine Zeit aber ich mache mich total verrückt.

Ich wohne seit fast 2 Jahren bei meinem Freund. Sie haben ein Haus und wir haben nun einen Wasserschaden (Wasser läuft aus Dusche in die anliegende Küche durch Boden).

Als ich sah, dass eine Pfütze auf dem PVC Teppich war, hatte ich die Leisten, welche an die Wand geklebt waren abgenommen, welche auch schon schimmelig waren und nicht gerade wenig. Dann habe ich den Teppich hochgenommen, aufgeklappt und darunter war sehr viel nass. Dann sah ich aber den Boden darunter und es sieht verdächtig nach Floorflex aus ... Natürlich wusste ich es nicht sofort, sondern eine Freundin sagte mir das direkt. Zuvor hatte ich aber schon leicht über eine Stelle mit einem Schraubenzieher gekratzt um zu sehen ob es schon morsch ist bzw an der Wand zwischen Bodenplatte und Wand auch. Direkt an der Wand lag auch etwas was aussah wie Putz.

Nun hatte ich im Nachhinein extrem Angst wegen Asbest.

Ich bin 26 und hab leider keine Ahnung davon gehabt, dass sowas evtl. noch verbaut ist. Ich weiß nicht ob die Platten auch mal geschliffen wurden, es sieht irgendwie danach aus. Dann wäre man doch die ganze Zeit dem staub ausgesetzt gewesen?? Und an zwei Türen fehlen auch Fußleisten, da kann man die Dämmung und den Laminat etwas hochheben und wenn da Asbestkleber oder sonst was ist und es bröselt, könnte doch auch ständig durch das laufen oder rennen in der Wohnung was austreten oder? Zwischen Fußleisten und wand ist an manchen stellen auch 0,5cm platz, sodass ich da auch mal gesaugt hatte und dann ja auch alles durch die Luft gewirbelt werden würde.

Und was ich mich dann fragte.. Was ist mit Wänden? Putz? Meine Papageien haben nämlich auch Tapeten angeknabbert und auch bis auf den Putz wenn man nicht schnell genug das mitbekam.. Dann wäre ja auch 24/7 eine Asbestbelastung in der Wohnung oder??

Anbei ein paar Bilder. Ich denke gerade eh schon, dass die gesamte Wohnung und wir mit unseren Lungen kontaminiert sind und daran sterben. Hatte mich nie damit befasst weil ich eben einfach davon ausging - sowieso verboten :(

Bilder:

Boden 1: https://i.ibb.co/848grcvC/IMG-1501.jpg

https://i.ibb.co/7JzNtZZW/IMG-1499.jpg

Boden 2 ohne Wasserschaden: https://i.ibb.co/sYNPVz8/IMG-1524.jpg

Tapete/Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpg

https://i.ibb.co/hRL9rwqF/IMG-1557.jpg

https://i.ibb.co/Z6W62GYy/IMG-1556.jpg

Normaler putz oder doch gefährlich?

Das macht mir echt sorgen wegen den Tieren und weil dann ja ständig was rumfliegen würde in der Luft weils ja 'offen' ist und die brösel auf der Fensterbank lagen und evtl noch woanders, gesaugt wurde etc..

Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpg

Analyse vom Boden wird gemacht zumindest der mit dem Wasserschaden,
ob die Wand und der andere Boden auch gemacht werden kann, weiß ich leider nicht .. wäre aber sicher am besten oder?

Haushalt, Medizin, Gesundheit, Wohnung, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Renovierung, Asbest, Asbestsanierung, Boden, Feuchtigkeit, Lunge, Putz, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden, Asbestplatten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmelbefall